:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
Kemp mit Cisco im Bunde Load Balancer und ADC-Betriebssystem für UCS
Kemp Technologies bringt sein „Load-Master“-Betriebssystem (LMOS) für das Cisco Unified Computing System (UCS) auf den Markt. Dieses managt und optimiert anwendungsorientiert den Layer-7-Datenverkehr innerhalb des „Cisco-UCS“. Letztlich lassen sich so Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit von Unternehmensanwendungen verbessern.
Firmen zum Thema

Die Software Load-Master wurde von Cisco für ihre Interoperabilität zertifiziert, in Englsich: Interoperability Validation Testing IVT. Als derzeit einziges Application-Delivery-Controller- (ADC) und Load-Balancer-Betriebssystem läuft das Betreibssystem nativ innerhalb des UCS – ohne eine spezielle Server-Virtualisierungs-Software, also: Hypervisoren, zu benötigen.
Somit können Cisco-Kunden nunmehr das Load-Balancer-Betriebssystem auf jedem beliebigen UCS-Server installieren. Über die enge Verzahnung mit dem UCS lässt sich die Leistung der Applikationen steigern, der Netzwerkverkehr wird entlastet. Über 20.000 Unternehmen setzen die Cisco-Plattform für konvergente Rechenzentrumsinfrastrukturen ein – für Rechenleistung, Netzwerke, Speicherzugang und Virtualisierungsressourcen.
Zu den Leistungsmerkmalen von LMOS für UCS gehören:
- Die Software ist einfach auf einem UCS-Server der B- oder C-Serie als „Host“-ADC-Betriebssystem zu installieren, um die Rechen-, I/O- und Systeminfrastruktur des UCS zu optimieren.
- Dank des nativen Betriebs im UCS verkürzt der Load-Master die Latenzzeit der Anwendungen, erhöht die Leistung und ermöglicht Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen Server-Workloads.
- Die Software ist von Cisco für das „Solution Incentive Program“ (SIP) akkreditiert, das Anreize für Cisco Channel-Partner bietet.
- Load-Master bietet Layer-4 und -7 Server-Load-Balancing, SSL-Offload und -Beschleunigung, Daten-Caching und -Komprimierung, Layer-7 Intrusion-Prevention und weitere Sicherheitsfunktionen inklusive Pre-Authentifizierung, Single Sign-on und Persistent Logging.
(ID:40190900)