In Zusammenarbeit mit Nutanix, Microsoft und VMware bietet Lenovo künftig ein offenes Portfolio an hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen (HCI) an. Dazu zählen auch entsprechende Cloud-Services.
Hier stellen wir Neuheiten für den CAD-Arbeitsplatz vor. Mit dabei sind neue Workstations, antimikrobielle Bürostühle und ein Headset, das sich für das Großraumbüro und das Homeoffice eignet.
Digitalisierung steht nicht bei IT-Organisationen und Unternehmen ganz oben auf der To-Do-Liste, sondern auch bei der Politik. Dennoch sind die erzielten Fortschritte überschaubar. Die Erwartungen bleiben hinter den Hoffnungen zurück. Das haben gerade die IT-Probleme zu Beginn der COVID-19-Pandemie gezeigt. Ein Grund für das Ruckeln und Zuckeln ist, dass zumeist nicht der Mensch im Mittelpunkt von IT-Innovationen steht.
Heute stellen wir sechs Produktneuheiten rund um den CAD-Arbeitsplatz vor. Darunter sind neue mobile Workstations und Ausrüstung für mehr Ergonomie wie beispielsweise ein Steh-Sitz-Tisch für das Homeoffice.
Die Corona-Krise kam ohne Vorwarnung. Wer konnte, hat sich ins Home Office zurückgezogen. Doch für Mitarbeiter an stationären Workststations war dies nicht so einfach möglich. Lenovo hat jetzt eine Lösung, die seine stationären Workstations mobil macht.
In Krisen-Zeiten wie der jetzigen spielen IT und Telekommunikation eine noch wichtigere Rolle als sonst. Dabei sollte die IT-Finanzierung so kreativ gestaltet werden, dass sie nicht nur den Geschäftsbetrieb in der Krise absichert, sondern Chancen für die Zukunft schafft.
Gestern hat Nividia (s.u.) seine jüngste Generation von Graphical Processing Units (GPUs) vorgestellt und zahlreiche Hardwaresteller kündigen nun Systeme mit den leistungsfähigen Akzeleratoren an. Lenovo kann darüber hinaus auf Kunden dafür verweisen und auf eine Zusammenarbeit mit Nvidia, die es ermöglicht, nicht nur die CPUs in den künftigen Hochleistungs-Cluster im Karlsruher Institut of Technology (KIT) und der Max-Planck-Gesellschaft per Wasser zu kühlen, sondern auch die GPUs.
Das Magnetband ist ein unverwüstliches Medium, und das aus diversen Gründen. Welche das sind und worin sich das Tape von Speichertechniken wie Flash und der Cloud unterscheidet, zeigt dieser Beitrag.
Nichts weniger als eine „neue Ära der Intelligenz“ verspricht Lenovo, um den Edge-to-Cloud-Verkehr für Nutzer von Microsoft Azure Stack HCI zu beschleunigen. Dafür hat man einen robusten neuen U1-Rackserver und verbesserte All-Flash-Arrays entwickelt.