Vier neue Massive Open Online Courses (MOOCs) auf openSAP Kostenlose Online-Kurse für SAP Fiori und SAP HANA

Redakteur: Florian Karlstetter |

SAP startet mit vier weiteren Massive Open Online Courses (MOOCs), diesmal mit Fokus auf Anwendungsentwicklung und Benutzerfreundlichkeit von Fiori und SAP HANA. Zur Teilnahme an dem kostenlosen Weiterbildungsprogramm genügt eine Registrierung auf der Plattform openSAP.

Anbieter zum Thema

SAP bietet vier neue kostenlose Massive Open Online Courses an, diesmal mit Fokus auf Fiori und SAP HANA.
SAP bietet vier neue kostenlose Massive Open Online Courses an, diesmal mit Fokus auf Fiori und SAP HANA.
(Bild: SAP)

Ab dem 27. August können Studierende und Fachleute ihr Fachwissen rund um SAP Fiori und SAP HANA erweitern und so ihre Qualifikation verbessern. Schwerpunkt der neuen MOOCs ist die Anwendungsentwicklung und Benutzerfreundlichkeit.

Die Kurse im Überblick:

  • Am 27. August startet "SAP’s UX Strategy in a Nutshell": Dieser Kurs, der von Sam Yen, Chief Design Officer von SAP, geleitet wird, stellt die SAP-Strategie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit vor. Er erläutert, wie mit Produkten wie SAP Fiori und der Software SAP Screen Personas SAP-Software umgestaltet werden kann, um Kunden erstklassige Software für den Arbeitsplatz bieten zu können.
  • Am 3. September beginnt "Next Steps in SAP HANA Cloud Platform": Dieser Kurs baut auf Introduction to SAP HANA Cloud Platform auf und beschreibt, wie mit der Plattform native SAP HANA-Anwendungen und HTML5-Anwendungen entwickelt und verwaltet, erweiterte Sicherheitsfunktionen verwendet und Widgets im SAP HANA Cloud Portal entwickelt werden können.
  • Am 9. September geht es dann weiter mit "Introduction to SAP Fiori UX": Dieser Kurs behandelt die Grundlagen und neuesten Funktionen von SAP Fiori, einer neuen Benutzeroberfläche, die die unternehmensweite Interaktion zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen ermöglicht. Der Kurs informiert über Produktinstallation, Konfiguration und Best Practices für Erweiterungen mit Hilfe der SAP Rapid Deployment Solutions für SAP Fiori.
  • "ABAP Development for SAP HANA" startet am 25. September. In dem Kurs werden wichtige Konzepte der ABAP-Entwicklung für SAP HANA erläutert. Teilnehmer erfahren, wie sich die Performance des eigenen ABAP-Codings ermitteln und analysieren lässt, und lernen die Funktionen kennen, die SAP NetWeaver Application Server for ABAP für die datenbankorientierte Programmierung bietet.

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden sich auf openSAP.

MOOC - ein Erfolgsmodell

Seit dem Start von openSAP im Mai 2013 haben sich SAP-Angaben zufolge mehr als 125.000 Nutzer auf openSAP registriert und insgesamt zu über 320.000 mal zu den verschiedenen Massive Open Online Courses angemeldet. Eine kürzlich durchgeführte Befragung von openSAP-Teilnehmern ergab hohe Zufriedenheitswerte. Die große Mehrheit der 3.000 Nutzer, die an der Befragung teilnahmen, waren der Meinung, dass die Kursinhalte sehr gut strukturiert waren und openSAP sehr flexibel und leicht zu handhaben ist. Die Teilnehmer waren nicht nur mit den Inhalten und dem Format zufrieden, sondern lobten auch die Flexibilität und intuitive Oberfläche der Plattform.

„Ziel von SAP ist es, Nutzern einfache und leicht verständliche Informationen zu bieten, die ihnen helfen, maximal von ihren SAP-Lösungen zu profitieren“, erklärt Dr. Bernd Welz, Executive Vice President und globaler Leiter von Solution & Knowledge Packaging bei SAP. „Die Plattform openSAP ermutigt die Teilnehmer, mit ihren Referenten und Kollegen zusammenzuarbeiten, um die Effektivität des Programms zu maximieren. SAP möchte so den Kunden helfen, mit den Inhalten der Kurse konkrete Ergebnisse in ihrem Unternehmen zu erzielen.“

(ID:42866400)