Fließkomma- und Vektorrechenleistung Kontron verpasst seinen Servern 64-Bit-SoCs

Redakteur: Ulrike Ostler |

Kontron, Anbieter von Embedded Computer Technologie (ECT), gibt bekannt, dass die für Anfang 2016 angekündigten Server und Module auf der Intel-Prozessor-Familie „Xeon D-1500“ basieren werden: das Modul „COM-Express-come-bBD6“, der Blade-Server „VX3058“ und die Cloud-Hardware „Symkloud“. Weitere Produkte sollen im Laufe des Jahres 2016 folgen.

Anbieter zum Thema

Die Cloud-Server-Modell "Symkloud MS2910" mit SDN/NFV-Fähigkeit und "Symkloud MS2900 Media" für Media-basierte Infrastruktur-Applicationen von Kontron.
Die Cloud-Server-Modell "Symkloud MS2910" mit SDN/NFV-Fähigkeit und "Symkloud MS2900 Media" für Media-basierte Infrastruktur-Applicationen von Kontron.
(Bild: Kontron)

Die mit Xeon D-1500 ausgestatteten Produkte werden sich nach Herstellerangaben durch Verbesserungen im Formfaktor sowie vielseitigere Einsatzmöglichkeiten, Hochverfügbarkeit und Robustheit auszeichnen. Neben einer höheren Performanz und einem optimierten Energieverbrauch, böten die neuen Server-Modelle ein platzsparendes Design. Zusätzlich sollen die Server auch von der auf den Xeon-Prozessoren basierenden Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit der (RAS) Speicherfunktionen profitieren.

Die Produkte sind mit 2 beziehungsweise mit bis zu 8 Prozessorkernen erhältlich und verfügen über 2 Ports mit 10 Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, die die Connectivity-Optionen bereitstellen. Schon in den vergangenen Jahren hat Kontron mehr Wert auf die Entwicklung von robusten Komponenten gelegt. Nun fertigt das Unternehmen auf Basis der neuen Prozessorkerne Modelle mit erweiterter Temperaturfestigkeit und Langlebigkeit.

Eines der Feature-Highlights ist die verbesserte Fließkomma- und Vektorrechenleistung. Darüber hinaus unterstützen die neuen Produkte auch Softwarepakete wie Windows und Linux.

Die Intel- Produktfamilie D-1500 die die dritte Generation an 64-Bit-SoC-Prozessoren und die erste, die auf der 14 Nanometer-Silizium-Technologie basiert. Mit integrierter PCH-Technologie, der Intel- Ethernet-Technik in einem BGA-Gehäuse böten die Kontron-Systeme ein optimiertes System-Design speziell für platzsparende Anwendungen, so der Hersteller.

(ID:43717051)