Gebündelte Kräfte für Monitoring und Performance-Management Keynote wird Teil von Dynatrace
Nach Ansicht des Softwareunternehmens Dynatrace entsteht durch die Fusion mit Keynote ein besonders fortschrittliches Angebot für das Monitoring von Nutzerzufriedenheit und -verhalten. Zudem stärke der Schritt die eigene Position als Marktführer für Digital-Performance-Management-Lösungen.
Anbieter zum Thema

Die Fusion benachteilige niemanden und kein Kunde werde sein bewährtes Produkt austauschen müssen, verspricht Dynatrace-CEO John Van Siclen. Sowohl Keynote- als auch Dynatrace-Kunden könnten die eingesetzten Lösungen wie gewohnt weiter nutzen und von zusätzlichen Vorteilen profitieren:
- Keynote-Kunden erhalten Zugang zu Dynatrace-Cloud-Lösungen wie „Real User Experience Management as-a-Service“, erweiterten Third-
- Party-Analyse-Tools und der „Purepath“-Technik.
- Dynatrace-Kunden können ab sofort auf die exklusiven „Insights“-Beratungsdienstleistungen von Keynote zugreifen.
- Beide Kundengruppen bekommen erweiterte Service- und Portalnutzungsmöglichkeiten und können Vorteile bei geschäftskritischen Anwendungen wie Real-time Business Analytics und Omni-Channel-Sichtbarkeit genießen.
Die Unternehmen bündeln ihre Stärken für Mobile, Tablet- und Web-Applikationen und bieten:
- ein großes synthetisches Test-Netzwerk,
- ein innovatives „visit-basiertes“ Real-User-Experience-Monitoring- und Analyse-Tool,
- ein Webservice-Monitoring-System für Drittanbieter-Software,
- ein Tool zur Ursachenanalyse.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/884600/884610/original.jpg)
Sharepoint-Best Practices
10 Tipps für eine optimierte Sharepoint-Leistung
(ID:43484263)