MSP Pricing Survey 2014 Kaseya untersucht die Preisstrukturen von Managed Service Provider
Die Kaseya-Studie „MSP Pricing Survey“ von 2014 zeigt ein starkes Wachstum für Managed Services. In diesem Report geben 23 Prozent der Auskunftspersonen an, dass ihr jährliches MRR-Wachstum (MRR = Monthly Recurring Revenue) in den vergangenen drei Jahren über 20 Prozent lag. Besonders stark schneiden Infrastrukturdienste sowie Mobile Device/BYOD-Management und Desktop-Support ab.
Anbieter zum Thema

Ein genauerer Blick darauf, welche Dienstleistungen unter den MSPs mit >10 Prozent MRR-Wachstumsraten in den vergangenen zwölf Monaten zum Wachstum beigetragen haben, zeigt, dass ungefähr 80 Prozent Wachstum bei den Einkünften aus Server-Support, Remote Monitoring, Cloud-Diensten, Backup und Recovery, Service Desk, Mobile Device/BYOD Management und Desktop-Support-Diensten feststellten. Ebenfalls zu beachten ist, dass MSPs mit höheren Wachstumsraten neu entstehende Dienste wie garantierte Kunden-IT-Service-Levels, Mobile Device- und BYOD-Dienste und User/Access/Content Management für Cloud-Applikationen in höherem Maße als MSPs mit niedrigeren Wachstumsraten anbieten.
Die Befragten erwarten, dass im Jahre 2015 das größte IT-Problem oder die am stärksten nachgefragte Dienstleistung der Kunden die Migration auf die Public Cloud und der Support dieser Dienste sein wird. Jedoch gaben nur 53 Prozent der Auskunftspersonen an, dass sie aktuell Cloud-Dienste anbieten, was vermutlich eine große Geschäftsmöglichkeit für MSPs darstellt, die diese Dienste 2015 anbieten können.
Die Befragten erwarten, dass das zweitwichtigste IT-Problem oder die am stärksten nachgefragte Dienstleistung der Kunden im Jahre 2015 die erhöhten Sicherheitsrisiken sein werden. Während bereits heute 76 Prozent der Auskunftspersonen Desktop-Security-Dienste anbieten, sind es im Bereich Identity und Access Management nur 28 Prozent der Befragten.
Sicherheit ist ein Geschäft
Dies zeigt eine weitere vermutlich große Geschäftsmöglichkeit für MSPs auf, die im Jahre 2015 Identity und Access Management anbieten können. Das Management von Mobilgeräten ist eine neu entstehende Dienstleistung, die in nächster Zeit mehr MSPs anbieten werden.
Ungefähr die Hälfte der Befragten bietet aktuell Mobile-Management-Dienste an (MDM,BYOD oder beide) und weitere 21 Prozent planen dies für die nächsten sechs Monate. Die Auskunftspersonen zeigten gemischte Strategien, ob Management von Mobilgeräten gesondert berechnet werden soll. Dies spiegelt wohl den sich herausbildenden Marktcharakter dieses Bereichs wieder.
Im Hinblick auf die allgemeine Preisstrategie unterscheiden sich die Ergebnisse aus 2014 deutlich von denen der Studie von 2013, da sich eine weitaus größere Zahl an MSPs hin zu Wert-basierter Preissetzung ausrichtet. Während 2013 rund 26 Prozent der Auskunftspersonen einen Wert-basierten Preissetzungs-Ansatz verwendeten (im Gegensatz zu einem Kosten-basierten Ansatz oder einem Ansatz mit Angleichung an den Marktpreis), stieg der Prozentsatz 2014 sprunghaft auf 59 Prozent an. Und von den MSPs mit höherem Wachstum in 2014 verwenden 68 Prozent Wert-basierte Preissetzung.
(ID:43112777)