CeBIT 2015: Auf der Suche nach einem neuen Job? “job and career at CeBIT” lockt IT-Fachkräfte

Redakteur: Ulrike Ostler |

Mit „job and career at CeBIT” bietet die Deutsche Messe AG IT-Fachkräften neben einem Job-Portal auch eine Recruiting-Veranstaltung auf der CeBIT an. Der Karrierebereich soll Messebesucher mit Top-Arbeitgebern, mehreren Tausend offenen Stellen und einem täglich wechselnden Vortragsprogramm anziehen. Neu in diesem Jahr ist ein Angebot an kostenlosen Bewerberservices.

Anbieter zum Thema

Auf der CeBIT im vergangenen Jahr; wer sich als Bewerber für einen neuen Job abheben möchte, braucht vielleicht ein paar gute Tipps oder Fotos und gute Kontakte.
Auf der CeBIT im vergangenen Jahr; wer sich als Bewerber für einen neuen Job abheben möchte, braucht vielleicht ein paar gute Tipps oder Fotos und gute Kontakte.
(Bild: Deutsche Messe AG)

IT-Fachkräfte, die beruflich neu durchstarten möchten und Absolventen, die ihre Zukunft in der IT sehen, sollen während der CeBIT auf der Recruiting-Veranstaltung fündig werden. Die Veranstalter haben sich eine Reihe bekannter Kooperationspartner ins Boot geholt, die sich mit den Anforderungen an „die perfekte Bewerbung“ auskennen.

So bieten etwa die Macher des Hochschulmagazins „audimax“ den Besuchern ein professionelles Bewerber-Foto-Shooting und das Karrierenetzwerk „Alphajump“ hilft bei der Erstellung eines individuellen Bewerbungs-Flyers. Die Personalmarketing- und Recruiting-Experten von Staufenbiel laden die Messebesucher zum kostenlosen Bewerbungsmappen-Check. Und wer schon immer wissen wollte, wie er sein Profil in einem Business-Netzwerk wie Xing oder LinkedIn gestalten sollte, um sich von der Masse abzuheben, ist am Stand von "Die Profiloptimierer" richtig.

Das Buch "Der erfolgreiche Jobwechsel: Wie Sie die Weichen richtig stellen", erschienen bei Gabler, ist von Sabine Hildebrandt-Woeckel verfasst.
Das Buch "Der erfolgreiche Jobwechsel: Wie Sie die Weichen richtig stellen", erschienen bei Gabler, ist von Sabine Hildebrandt-Woeckel verfasst.
(Bild: Gabler)

Individuelle Bewerbungslösungen für Ältere

Speziell für erfahrene Arbeitnehmer stehen außerdem die Experten von job40plus an allen Messetagen für individuelles Kurz-Coaching zur Verfügung. Sabine Hildebrand-Woeckel, Mitinhaberin von job40plus, sagt dazu: „Gerade erfahrene Spezialisten haben sich oft jahrelang nicht mehr beworben. Außerdem haben sie vielleicht zwischenzeitlich neue Qualifikationen erworben, eine Reihe ganz unterschiedlicher Aufgaben gemeistert oder sind berufliche Umwege gegangen, die sie jetzt optimal darstellen möchten. Genau hier setzen wir mit unserer Beratung an, um individuelle Lösungen zu erarbeiten.“

CeBIT-Jobportal jetzt mit Talent-Pool

Im vergangenen Jahr war „job and career at CeBIT“ erstmals mit einem eigens eingerichteten Online-Jobportal an den Start gegangen, das mit über 5.000 offerierten Stellen gleich im ersten Jahr sehr gut angenommen wurde. Das Online-Angebot wird dieses Jahr mit dem neuen, in das Portal integrierten Talent-Pool noch weiter ausgebaut. Dieser soll Arbeitgebern und Bewerbern ermöglichen, sich schon im Vorfeld der Messe einen guten Gesamtüberblick über das Angebot und die Nachfrage in ihrem Berufsumfeld zu verschaffen.

Sie können dann mit wenigen Klicks direkt mit den ausgewählten Personen in Kontakt. Das funktioniert wie folgt: Durch den Beitritt zum jeweiligen Talent-Pool-Bereich eines Arbeitgebers können Bewerber dem Unternehmen schon vor der Messe ihr Interesse an einer Zusammenarbeit signalisieren und gleichzeitig den Zugriff auf ihren online hinterlegten Lebenslauf und ihre Kontaktdaten gewähren. Gleichzeitig können auch die Arbeitgeber Kandidaten, deren anonymisiertes Kurzprofil ihnen interessant erscheint, in ihren Talent-Pool einladen und um die Freischaltung des vollständigen Lebenslaufes bitten.

(ID:43244792)