Arago veröffentlicht neue Version von AutoPilot IT-Automatisierung durch Wissensbausteine

Von Ludger Schmitz |

Anbieter zum Thema

Die Firma Arago verfolgt mit dem Tool „AutoPilot“ einen auf Wissensbausteinen aufsetzenden Ansatz, die IT zu automatisieren. Die neue Version lernt schon bei der Installation.

(Bild: FotoHiero, pixelio.de)

Arago geht einen nicht gerade gewöhnlichen Weg, das IT-Management zu automatisieren. Das Produkt AutoPilot blickt nicht nur auf die Hardware- und Softwarestrukturen, sondern merkt sich die Vorgehensweisen der IT-Fachkräfte in Wissensbausteinen. Diese Knowledge Items (KIs) bilden nach und nach laut Arago fast 90 Prozent des gesamten IT-Stacks ab. Durch das Erlernen bestimmter Kombinationen von KIs kann AutoPilot immer mehr Operationen selbständig ausführen.

Für jeden Admin eine spezifische Sicht auf die Dinge

Für die neue Version hat Arago die Benutzeroberfläche überarbeitet. Neu ist eine Ansicht, die die Aktivitäten von AutoPilot transparent darstellt und in Echtzeit abbildet. Das Cockpit ist für Kunden individualisierbar und kann je nach Aufgabenfeld des Nutzers zugeschnitten werden. Zusätzlich zeigt das „Cockpit“ nun sämtliche Tickets an, die AutoPilot in Bearbeitung hat.

Bei einem Installationsprozess fragt AutoPilot notwendige Informationen in einem „Dialog“ ab. Die Maschine sammelt dabei Wissen über Prozesse, die zur Installation und später zur Problemlösung angewendet werden. Dabei greift AutoPilot auf bereits erlerntes Wissen zurück und kombiniert es mit den neuen Daten. Der Hersteller führt in einer Pressemitteilung aus: „AutoPilot kann zukünftig problemlos eine Cluster-Installation durchführen und beispielsweise eine Cassandra-Datenbank auf drei Maschinen gleichzeitig installieren.“

Dem Autopilot "über die Schulter schauen"

„Mit der neuen Ansicht können Nutzer AutoPilot wie einem Mitarbeiter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die IT-Administratoren können genau sehen, welche Lösungswege die Maschine einschlägt“, erklärt arago CEO Chris Boos. „Gleichzeitig lernen aber auch die IT-Mitarbeiter von AutoPilot, was die effizienteste Herangehensweise ist.“

(ID:43517812)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung