Ist 800G einsatzbereit? Dem sind Keysight und Nokia öffentlich nachgegangen Interoperabilitätstest für 800-Gigabit-Ethernet bestanden
Anbieter zum Thema
Keysight Technologies hat in Zusammenarbeit mit Nokia den ersten öffentlichen 800 Gigabit-Ethernet-Test erfolgreich abgeschlossen und damit die Einsatzfähigkeit von optischen Systemen der nächsten Generation für Service-Provider und Netzwerkbetreiber bestätigt.

Mit der Umstellung auf die steckbare 800 GbE-Optik an den Frontpanel-Ports erfordert die Zuverlässigkeit von Verbindungen und Anschlüssen eine neue Runde von Validierungszyklen, um Umgebungen der Carrier-Klasse zu unterstützen. Diese Hochgeschwindigkeitsschnittstellen stellen laut Keysight eine einzigartige Herausforderung dar, da neue 800GbE-fähige Siliziumbausteine, optische Transceiver und Ethernet-Geschwindigkeiten mit hohen Bandbreiten genau getestet werden müssen.
Die Tests der Einsatzbereitschaft erfolgten auf der „Srexperts“-Kundenveranstaltung von Nokia im Juni 2022 in Madrid und bestanden aus der Keysight Testplattform „Aresone 800 GE Layer 1-3 800GE Line Rate“ und der „Nokia 7750“ Service Routing Platform. Aresone wurde zum Testen und Qualifizieren vom Nokia-Netzwerkprozesserchip „FP5“ zusammen mit 800 GbE steckbaren Optiken verwendet.
Die Nokia-Plattformen, die bei der Validierung verwendet wurden, waren FP5-basierte „7750 SR-1x-48D“, der 48 Ports mit 800 GbE unterstützt, und „7750 SR-1se“, der 36 Ports mit 800 GbE unterstützt. Der FP5-Chip bietet 112G „Serdes“, wodurch 800 GbE-Unterstützung in Hardware ermöglicht wird. FP5 erlaubt es Netzwerken, die Kapazität effizient zu skalieren und gleichzeitig IP-Teilnehmer-Services anzubieten, während die Integrität gewahrt bleibt, ein Schutz gegen eskalierende Sicherheitsbedrohungen im Netzwerk geboten und der Stromverbrauch gesenkt wird.
Die Umstelllung
Nokia ist der erste Anbieter, der in diesem Jahr 800 GbE-Systeme mit hoher Dichte ausliefert. Die Plattformen unterstützen eine Bandbreite von 36 x 800GbE in kompakten, fest installierten Plattformen bis zu 432 Ports mit 800GbE im Flaggschiff „7750 SR-14s“.
„Die Umstellung auf 800GE stellt Service-Provider und Anbieter in der Lieferkette vor neue Herausforderungen bei der Validierung von Chips, optischen Transceivern oder der Port-Elektronik von Netzwerkgeräten“, so Ram Periakaruppan, Vice President und General Manager, Keysights Network Test and Security Solutions Group. „Die einzigartige Kombination aus dem Keysight AresONE 800GE-Testsystem und dem 7750 Service Router von Nokia adressiert die Interoperabilitätsherausforderungen bei der elektrischen Lane-Signalisierung mit 112 Gigabit pro Sekunde (Gbps) und unterstützt die Service-Provider-Gemeinschaft dabei, die Validierung von 800GE-Geräten der Carrier-Klasse und der Netzwerkinfrastruktur in einer Multi-Service-Umgebung zu beschleunigen.“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b1/87/b187fa9e5a05c882082f691fd4df01da/0106546300.jpeg)
Immer schneller immer leistungsfähiger
800-Gigabit-Ethernet steht vor der Tür
Ken Kutzler, Vice President of IP Routing Hardware bei Nokia, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Keysight und die Präsentation unseres FP5-Siliziums in dieser wichtigen, weltweit ersten Demonstration.“ Der FP5-Chip ist der erste Netzwerkprozessor für Hochleistungs-Routing, der die Anforderungen des 800 GbE-Netzwerk-Upgrade-Zyklus erfüllt. Die Kombination von Keysights AresONE 800GE mit Nokias FP5- und 7750 SR-Plattform biete sowohl die Leistungs- als auch die Verifikationsanforderungen unserer 800 GbE IP-Routing-Schnittstellen.“
(ID:48553242)