:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1814600/1814684/original.jpg)
RAID-System mit Dual-Host-Board-Design Infortrend stellt neues Midrange-Speichersystem vor
Infortrend Technology stellt das neue RAID-System EonStor DS 4000 vor. Es bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 11.000 Megabyte pro Sekunde. Die Schreibgeschwindigkeiten liegen bei etwa 4.200 Megabyte pro Sekunde.
Firmen zum Thema

Das EonStor DS 4000 legt vor allem Wert auf Vielseitigkeit für Hostverbindungen. Das Dual-Host-Board-Design unterstützt Fibre Channel, SAS und iSCSI. Nutzer können so aus verschiedenen Hostschnittstellen wählen und diese auch miteinander kombinieren. Dadurch eignet sich die EonStor DS 4000 für moderne IT-Infrastrukturen.
Technische Spezifikationen
Die DS 4000 bietet laufwerksseitige 12-GBit/s-SAS-Unterstützung. Die hohe Geschwindigkeit kommt gerade bei Medienbearbeitung, Datenbanken und VDI-Anwendungen zum Tragen. Zudem ist die Gesamtkapazität skalierbar. Beispielsweise werden über das Infortrend-JB-3000-Erweiterungsgehäuse bis zu 436 Laufwerke mit 12-GBit/s-SAS-Schnittstellen unterstützt.
Anwendung und Verfügbarkeit
Ryusuke Kashiwabara, Senior Manager of Marketing bei der Toshiba Digital Media Network Taiwan Corporation, sagte zum neuen RAID-System: „Die Toshiba PX02SM Enterprise-SSD-Serie ist optimiert für Anwendungen mit gemischten Lese-/Schreibvorgängen für beispielsweise Mehrzweckserver, Massenspeicher, Mail- und Datenbankserver. Mit der EonStor-DS-4000-Serie ermöglichen unsere Laufwerke Anwendungen und Dienste mit hohen IOPS wie SSD-Caching und Storage-Tiering“. Die EonStor DS 4000 Systeme sind ab sofort als 3HE-Modell mit 16 Einschüben erhältlich.
(ID:43274805)