• Newsletter
  • Whitepaper
  • 2 Webinare
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • eBooks
  • Specials
    • Data Center für die digitale Welt
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
    • Virtualisierung
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
  • Rechenzentrum
  • Hardware
  • Software
  • Services
  • Cloud
  • Datenspeicher
  • Sicherheit
  • Quantencomputing
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bildergalerien
  • Splitter
  • Akademie
Logo Logo
Secondlogo
  • IT-Awards

    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"

    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre DataCenter-Insider-Preisträger:

    IT-Awards 2021

    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021

    So schaffen Sie sich ein intelligentes Rechenzentrum.
    #gesponsert

    Einfach, grün, intelligent und zuverlässig

    Das vorproduzierte Rechenzentrum von HUAWEI: FusionModule 1000C

    DataCenter-Insider hat am 21. Oktober zum sechsten Mal in Folge die DataCenter-Insider Readers' Choice Awards vergeben.

    Die IT-Awards 2020

    Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020

    Bitte notieren: Am 21. Oktober 2020, ab 12:00 mittags, erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice DataCenter-Insider Award 2020.

    Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?

    Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein

  • eBooks
  • Specials
    • Data Center für die digitale Welt
      • Innovation und Transformation
      • Moderne Arbeitswelten
      • IT Infrastruktur
      • Hybrid IT & Cloud
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
      • Software
      • Hardware
      • Services
      • Markt
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
      • Green IT
      • Stromsparende Server und RZ-Komponenten
      • Datacenter (Infrastructure) Management, Tools & Maßnahmen
      • Rechenzentrums-Design
    • Virtualisierung
      • Client-Virtualisierung
      • Virtualisierung des Rechenzentrums
      • Virtualisierung in der Praxis
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
      • High Performance Computing in Unternehmen
      • High Performance Computing in Forschung und Lehre

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Reply implementiert beim Energieversorger Enel einen quanteninspirierten Algorithmus.

    Reply entwickelt für Energieversorger Enel

    Quanteninspirierte Algorithmen sorgen für effiziente Wartung

    IT-Trends und das Versicherungswesen sind eng miteinander verzahnt. Die Marktanalyse „Insurtech Global Outlook 2022“ von NTT Data zeigt die Wechselwirkungen auf.

    Insurtech Global Outlook 2022

    Auswirkungen von Techniktrends auf die Versicherungsbranche

    Zunehmend komplexe Umgebungen erfordern hohe Transparenz - Observability setzt hier an.

    Alles stets im Auge behalten

    Was ist Observability?

  • Rechenzentrum

    Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"

    Laut Hersteller Kentix zeichnet sich die Sicherheitsplattform „Kentixone“ durch eine intuitive Bedienung aus, die lediglich einen Webbrowser benötigt.

    Ein System statt acht

    Web-basierte All-in-One-Plattform zur physischen Sicherung von Datacenter

    Die Ausmaße von IT-Infrastrukturen nehmen in Zukunft stark zu. Mit ihnen steigen auch die Anzahl der Server und Storage-Systeme sowie der Kühlungsbedarf.

    ABB-Frequenzumrichter verbessern die Energie-Effizienz

    Effiziente Kühlprozesse in Rechenzentren

    Singapur gehört zu den beliebtesten und teuersten Regionen für Rechenzentren. Vor zwei Jahren gab es ein Moratorium für den Bau weiterer Datacenter; jetzt ist es aufgehoben - unter Auflagen.

    Restriktionen für den Datacenter-Bau

    Singapur will nur grüne Rechenzentren: Taugt das als Vorbild?

    Nach schlüsselfertigem Bau verfügt die Ruhr-Universität Bochum seit heute über ein neues Rechenzentrum.

    Erst schlüsselfertig, jetzt bedienerlos

    Die Ruhr Universität Bochum nimmt neues Datacenter in Betrieb

  • Hardware

    Aktuelle Beiträge aus "Hardware"

    Eine Möglichkeit nachhaltiger zu wirtschaften besteht darin, ausgediente Elektronikartikel  im Recycling-Prozess zu Rohstofflieferanten zu machen.

    Dell Technologies zur Verantwortung für das Klima

    Sechs Handlungsfelder für eine nachhaltigere IT-Industrie

    Dank der Cold-Plate-Flüssigkeitskühltechnologie kann der Server „ORS3000S“ die Effizienz der Wärme-Ableitung um 40 Prozent verbessern.

    Cold-Plate-Flüssigkühlung

    Inspur Information und JD Cloud bringen flüssigkeitsgekühlten Server auf den Markt

    Der neue „z16“-Mainframe soll Ende Mai erhältlich sein.

    Quantensichere Verschlüsselung, KI-gestützte Betrugserkennung

    z16 erlaubt Echtzeit-KI für die Transaktionsverarbeitung und trotzt der Dechiffrierung durch Quantencomputer

    Der „OVX“-Server von Nvidia liefert das Referenzdesign für weitere Hardware-Hersteller.

    Die ersten Server für das Echtzeit-Rendering

    Inspur Information bietet Metaverse-Server mit Nvidia-OVX-Technik an

  • Software

    Aktuelle Beiträge aus "Software"

    Der zweite Report von Canonical „Kubernetes and Cloud Native Operations Report“ beleuchtet die Fortschritte in der Adaption und wo die Probleme liegen. - Übrigens gibt es auf der diesjährigen KubeCon/CloudNativeCon einen „Canonical Operator Day“

    Canonical Kubernetes und Cloud Native Operations 2022 Report

    Hybrid Cloud dominiert und Beherrschbarkeit ist ein Problem

    Automatisierung, virtuelle Agenten und Chatbots helfen laut einem aktuellen Freshworks-Report bei der schnelleren Lösungsfindung.

    Freshworks IT-Service Management Benchmark Report

    Unternehmen lösen interne IT-Probleme deutlich schneller

    Mit dem aktuellen Release 9 treibt proALPHA die Entwicklung seiner ERP-Plattform voran.

    Release 9 der ERP-Software vorgestellt

    Proalpha setzt auf Integration als Erfolgsrezept

    Red Hat Summit

    Red Hat Summit 2022

    RHEL-Automatisierung und Security, auch für die Edge

  • Services

    Aktuelle Beiträge aus "Services"

    Container, Service Meshes, Kubernetes sind toll, dennoch erscheinen die Cloud-nativen Technologien als zu komplex. Gegen die Komplexität hilft Kubernetes als Managed Service.

    Entlastung vor allem für kleine und mittelgroße Unternehmen

    Einfach orchestriert: Das Verwalten der IT-Infrastruktur mit Managed Kubernetes

    Service Provider Summit 2022

    Supply Chain Security – wie fühlt man dem Lieferanten auf den Zahn?

    Pfennigfuchserei war einmal; die IT-Aufgaben steigen kräftig.

    IT-Investitionen in Deutschland und der Welt

    Gartner: So entwickeln sich die IT-Ausgaben 2022

    #gesponsert

    Zu groß, zu klein, zu unflexibel

    3 typische Fehler bei der IT-Modernisierung

  • Cloud

    Aktuelle Beiträge aus "Cloud"

    Container, Service Meshes, Kubernetes sind toll, dennoch erscheinen die Cloud-nativen Technologien als zu komplex. Gegen die Komplexität hilft Kubernetes als Managed Service.

    Entlastung vor allem für kleine und mittelgroße Unternehmen

    Einfach orchestriert: Das Verwalten der IT-Infrastruktur mit Managed Kubernetes

    Die AI-Tools-Suite von OVHcloud soll die die Möglichkeit bieten, schnell und einfach komplette Machine-Learning-Modelle von der Idee bis zur Produktion zu erstellen.

    Managed Service das Entwickeln von Machine-Learning-Modellen

    OVHcloud baut mit AI Notebooks sein KI-Angebot aus

    Eine Echtzeitaufnahme .... Die Kamera hält einen Moment fest, die Bildverarbeitung aber dauert. Auch Sensorsysteme und Computer können Daten zur Laufzeit aufnehmen, doch die Verarbeitung und nachfolgdende Reaktionen sowie Aktionen dauern - noch.

    Service Provider Summit 2022: Das muss ein digitales Ökosystem können

    Die Echtzeitwirtschaft - Wieso fangen wir erst jetzt mit der Umsetzung an?

    Manche Anwendungen und Daten benötigen einen Schutzschirm. Laut VMware können Mitglieder der „Sovereign Cloud-Initiative“ diesen anbieten.

    Die Sovereign Cloud-Initiative von VMware und Tanzu

    App-Modernisierungs- und Datenservices für alle VMware-Cloud-Anbieter

  • Datenspeicher

    Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"

    Die Hybrid Cloud ist nicht ohne Tücken.

    Gut geplant ist halb gewonnen

    Stolperfallen der Hybridisierung

    Unergründliche Data Lakes und Data Warehouses sind Altlasten auf dem Weg zu modernen Infrastrukturen.

    Data Lakes und Warehouses

    Legacy-Modernisierung: Der Weg zur Best-of-Breed-IT

    Microsoft hat auf der Kundenkonferenz Ignite 2021 über 90 Neuheiten und Erweiterungen vorgestellt.

    Nachbericht Microsoft Ignite 2021

    Microsoft erweitert KI-Portfolio und kündigt SQL Server 2022 an

    Die Veranstaltung „Huawei Eco Connect Europe 2021“ hat am 28. und 29. Oktober stattgefunden.

    Huawei Eco-Connect Europe 2021

    Huawei bringt Nachhaltigkeit, neue Produkte und Standortklärung nach Europa

  • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"

    Laut Hersteller Kentix zeichnet sich die Sicherheitsplattform „Kentixone“ durch eine intuitive Bedienung aus, die lediglich einen Webbrowser benötigt.

    Ein System statt acht

    Web-basierte All-in-One-Plattform zur physischen Sicherung von Datacenter

    In der Nacht von 9. auf den 10 März 2021 hat ein Feuer ein OVHcloud-Rechenzentrum komplett zerstört, zwei weitere in Mitleidenschaft gezogen.

    Kritik und Dramatik

    Der Feuerwehrbericht zum Brand im Straßburger OVHcloud-Rechenzentrum beklagt Mängel

    Das BSI hat eine offizielle Warnung vor Virenschutz von Kaspersky veröffentlicht. Der Anbieter reagiert darauf.

    Kaspersky nimmt Stellung zur BSI-Warnung

    BSI warnt vor Verwendung von Kaspersky-Virenschutz

    Der neue Report der IBM X-Force zeigt: Die Fertigungsindustrie war 2021 aufgrund der Lieferketten-Problematik am stärksten von Cyberangriffen betroffen.

    IBM Security X-Force Threat Intelligence Index

    Fertigungsindustrie war 2021 am stärksten von Cyber-Angriffen betroffen

  • Quantencomputing

    Aktuelle Beiträge aus "Quantencomputing"

    Reply implementiert beim Energieversorger Enel einen quanteninspirierten Algorithmus.

    Reply entwickelt für Energieversorger Enel

    Quanteninspirierte Algorithmen sorgen für effiziente Wartung

    Der BITKOM #quantensummit 2022 diskutierte über Wege in die Quantencomputer-Praxis in Deutschland und Europa

    Bitkom #quantensummit 2022

    Zukunft des Quantencomputing in Deutschland und Europa

    Ein cooler Typ: „Quantum System Q“ von IBM.

    Quantenrechnen verspricht Optimierung in der Energiewirtschaft

    E.ON setzt auf Quantencomputing

    Der „IAIS Evo Annealer“ bildet die Funktionsweise eines Quantencomputers nach, so dass für die Berechnung kein Quantencomputer genutzt werden muss.

    QUBO-Probleme gesucht

    Fraunhofer IAIS stellt eigenen Quantum Annealer vor

  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC

    Aktuelle Beiträge aus "PeerDC"

    In den kommenden Jahren soll ein bundesweites RZ-Kataster entstehen.

    Blaue Engel für Rechenzentren und Datacenter-Services bekommen frisches Grün

    UBA-Frau Marina Köhn: „Am Ende soll eine Energiekennzeichnung für Rechenzentren stehen.“

    Ein Blick in das Hochleistungsrechenzentrum des HLRS; Das Projekt „PeerDC“ intendiert allerdings den Aufbau eines Registers für alle Rechenzentren, insbesondere Co-Location-Datacenter, um ein nationales Bewertungssystems für Energie-effiziente Datacenter entwickeln zu können.

    PeerDC - der Aufbau eines Datacenter-Registers zur Bewertung der Energie-Effizienz

    Die Intention: Ein Bewertungssystem für Rechenzentren

  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bildergalerien
  • Splitter

    Aktuelle Beiträge aus "Splitter"

    Vantage Data Centers beginnt mit dem Bau des zweiten von geplanten drei Rechenzentren in Offenbach.

    Übernahme von Datacenter Group und EVO

    Der 2. Bauabschnitt von Vantage Data Centers in Offenbach nimmt Form an

    Die Produkte von Xilinx finden sich auch in HPC-Rechnern: Auf der Supercomputing-Konferenz „SC21“ hat das Unternehmen etwa die Beschleunigerkarte „Alveo U55C“ für Rechenzentren und eine neue standardbasierte, API-gesteuerte Clustering-Software für den Einsatz von FPGAs in großem Maßstab vorgestellt.

    Abschluss der Übernahme

    In festen Händen: Xilinx ist nun Teil von AMD

    Die Eigenmarke „Inline“ von der Itenos Electronic AG umfasst 4.500, das Gesamtsortiment über 6.000 Produkte, die in einer Verfügbarkeit von 95 Prozent vorliegen, teilt der Anbieter mit.

    Stauraum für IT-Infrastruktur

    Racks auf Lager

    Beim Bau des Rechenzentrums „Frankfurt West“ für Colt DCS nutzt die Baufirma Mercury die Smart-Kamera-Technik  „Realwear" beziehungsweise den damit ausgesatteten Helm von der gleichnamigen Firma. Das Device ist ein kopfgetragenes, sprachgesteuertes Smart-Tablet, das für den Einsatz auf Baustellen konzipiert ist. Es ermöglicht dem Benutzer, das, was er sieht, über einen "Team"-Anruf mit Benutzern in der ganzen Welt zu teilen.  
Mercury hat RealWear auf 11 Baustellen in 10 verschiedenen Ländern in Europa getestet, um Management-Teams mit der Baustelle zu verbinden. Zu den Anwendungen gehören Kundenbegehungen aus der Ferne, Sicherheits- und Qualitätsaudits, FOAK-Genehmigungen und Fernunterstützung.

    Grundstückskäufe für neue Rechenzentren

    Colt Data Centre Services baut - auch im Rhein-Main-Gebiet

  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
csm-ict-logo-rgb-ecb7c8326b

ICT Facilities GmbH

http://www.ict-facilities.de/
  • Aktuelles
  • Nachricht senden

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Vogel IT-Medien; Canva; Vogel IT-Medien GmbH; jplenio; gemeinfrei: Gerd Altmann; Colossus Cloud; Kentix; ABB ; Beyond.pl; BLB NRW; Dell technologies; Inspur Information; IBM; Nvidia; gemeinfrei: Joshua Woroniecki ; Mohamed Hassan; Pexels; Red Hat; gemeinfre: MJH Shikder; InfoGuard AG; Dell Technologies; gemeinfrei: Christine Sponchia ; Inna - stock.adobe.com; George Pagan III; Joris Beugels; © Microsoft / Matzer; Huawei ; © STIS 67 - Laurant Schoenferber; Thitichaya - stock.adobe.com; zapp2photo - stock.adobe.com; Bitkom; © IBM; Fraunhofer IAIS; gemeinfrei Pixabay; Simon Sommer für HLRS; Vantage Data Centers; Xilinx; Intos Electronic AG; Colt Data Centre Services