Orchestrierung gesamter Unternehmens-IT HPE präsentiert Helion Cloud Broker
Der „HPE Helion Cloud Broker“ ist ein Managed Service, mit dem Administratoren die gesamte Unternehmens-IT sofort überlicken sollen. Unterstützt werden Private Clouds, Public Clouds oder traditionelle IT-Systeme.
Anbieter zum Thema

Mit dem jetzt von Hewlett Packard Enterprise (HPE) präsentierten Managed Service sollen Firmenkunden hybride IT-Umgebungen einheitlich managen. Konkret könnten Kunden damit Dienste von mehreren Cloud-Plattformen und von unterschiedlichen Anbietern bereitstellen, nutzen, konsolidieren sowie sicher betreiben.
Der Service biete damit nicht nur einen Überblick über die gesamte Unternehmens-IT. Zusätzlich erlaube es der HPE Helion Cloud Broker auch, Systeme zu orchestrieren. Das verbessert laut HPE Reaktionsfähigkeit sowie Kostenkontrolle und sorge für zufriedenere Endanwender.
Eugene O'Callaghan, Vice President für Enterprise Services Workload and Cloud bei HPE, erläutert: „Cloud Computing verspricht Unternehmen deutliche Vorteile im Bezug auf Schnelligkeit, Agilität und Kosten. Diese gehen allerdings verloren, wenn ein Wildwuchs von ungesteuerten und unkoordinierten Cloud-Instanzen entsteht [...] Der neue Managed-Service-gesteuerte Ansatz von HPE führt alle Cloud-Ressourcen des Unternehmens zusammen. Er gibt unseren Kunden einen einheitlichen Überblick über ihre IT-Aktivitäten und hilft ihnen, Innovationen auf eine koordinierte, sichere und kostengünstige Weise zu beschleunigen.“
Zu den Services des HPE Helion Managed Broker zählen:
- Ein Selbstbedienungs-Portal mit direkter Schnittstelle zu den jeweiligen IT-Dienstleistern
- Sicherheits- und Performance-Management
- Finanzmanagement und Budgetkontrolle
- Compliance-Management und Audit-Funktionen
- Katalog- und Subscription-Management
- Subscription Lifecycle Management
- Eingabe und Management von Service-Anfragen
- Monitoring-Werkzeuge
- Dashboards und Reports
Basis des Angebots bilden verschiedene HPE-Lösungen, darunter: „HPE Cloud Orchestration Software“, „HPE ITSM Automation Software“ und „HPE Operations Bridge Software“. Der HPE Helion Managed Cloud Broker unterstützt die „HPE Helion Managed Virtual Private Cloud“, „HPE Helion Cloud System“, „HPE Helion OpenStack“ sowie traditionelle Rechenzentrums-Lösungen wie VMware-Technologie und Cloud-Lösungen anderer Anbieter wie „Microsoft Azure“ und Amazon Web Services.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/960500/960521/original.jpg)
Nach der Aufspaltung: HPE Discover Nummer 1
HPE stellt Hybrid Cloud ins Zentrum und sensationelle Hardware vor
Kunden unterstützt HPE mit verschiedenen Produkten und Services dabei, einen eigenen Cloud Service Broker aufzubauen. Zum Angebot gehören:
- Cloud Service Broker Advisory and Platform Services: Strategische Beratungsleistungen inklusive Workshops, Roadmaps, Architektur, Design und Implementierung. Sie helfen Firmen dabei, Richtlinien, Governance und Support zu definieren, um ihr Unternehmen zu schützen und das Beste aus hybridem IT-Management herauszuholen.
- HPE Propel: Eine Software, die Anwendungen und Services aus verschiedenen Quellen in einer modernen, persönlichen und intuitiven Nutzerschnittstelle verbindet.
- HPE Service Anywhere: Eine SaaS-gestützte Software-Lösung für das IT-Service-Management. Mit der könnte Endanwendern ein passender Echtzeit-Support geboten werden.
- Support und Schulungen für den HPE Cloud Service Broker: HPE bietet aus einer Hand Support und Schulungen für Hardware und Software von HPE oder anderen Anbietern. Damit unterstützen sie den erfolgreichen IT-Einsatz bei Endanwendern. Darüber hinaus können Kunden HPE Flexible Capacity einbinden, um die IT im eigenen Rechenzentrum flexibel abzurechnen ("pay as you go").
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43788003)