Real Time Analytics as a Service HP bringt SAP Hana in die Cloud
Der IT-Konzern HP stellt "SAP Hana" in der Cloud bereit. Das As-a-Service-Angebot soll es Kunden ermöglichen, große Datenbestände in Echtzeit auszuwerten, ohne dass sie eine eigene Infrastruktur dafür aufbauen müssen.
Anbieter zum Thema

SAP Hana läuft üblicherweise auf Server-Clustern. Den Aufwand, eine solche Hardware-Infrastruktur selbst aufzubauen und zu betreiben, erspart HP künftig Kunden mit einem Cloud-Angebot.
Der IT-Riese stellt die SAP-Software, mit der Unternehmen große Datenbestände in Echtzeit auswerten können, als Service in seinen Rechenzentren bereit. Anwender zahlen für den Cloud-Dienst eine monatliche Nutzungsgebühr.
Für das As-a-Service-Angebot betreibt der Konzern die Analytics-Plattform auf der virtuellen Appliance "HP Appsystem". SAP Hana wird eigens für die Kunden in einem Rechenzentrum in deren Region gehostet.
Die Daten bleiben privat
Somit handelt es sich um ein Private-Cloud-Modell, das in Regie von HP betrieben wird. Unternehmen haben die Wahl, ob die Software in einer Managed Virtual Private Cloud oder in einer Managed Private Cloud, also auf dedizierten Hardware-Ressourcen, laufen soll.
Ergänzend bietet HP die Services der Migration Factory for SAP Hana an. Mit diesen Dienstleistungen unterstützt das IT-Unternehmer seine Kunden bei Migration geschäftskritischer Kundendaten auf die Analytics-Plattform. Die Migrationsdienste folgen einer von SAP zertifizierten Methodik.
Start ist in Neuseeland und Australien
„Um im heutigen Marktumfeld zu bestehen, ist es für Unternehmen wichtig, jederzeit zu wissen, was in ihrem Unternehmen passiert, und was Kunden und Wettbewerber machen", kommentiert Jules Beck, Vice President Enterprise Application Services bei HP, das neue Angbeot. „Um ihnen dabei zu helfen und Einblicke in Echtzeit zu ermöglichen, entwickeln HP und SAP gemeinsam Innovationen."
Nach Angaben von HP wird SAP Hana zunächst in Australien und Neuseeland als Cloud-Service bereitgestellt. Weltweit werde das Angebot erst später verfügbar sein.
Pilotprojekte mit Kunden in Europa sollen aber schon jetzt starten. Preise sind laut Anbieter abhängig von den jeweiligen Kundenanforderungen.
(ID:42281498)