Informationstechnikern und IT-Händlern kann geholfen werden Hilfe, mir fehlen Ersatzteile!
Wenn es schlecht läuft, bekommen IT-Spezialisten nach drei oder vier Jahren keine Ersatzteile mehr, nur noch den Grundstandard. Noch ältere Rechner gelten schon als Exoten. Doch K&L Electronics besorgt fast alles, so das Unternehmen aus Weidenberg.
Anbieter zum Thema

Defekte Hardware in Unternehmen kann die betreuenden Techniker schnell mal verzweifeln lassen. Teuer angeschaffte Rechner oder Netzwerktechnik wird heutzutage schon nach relativ kurzen Laufzeiten von rasanten Weiterentwicklungen überholt und gilt dann, zumindest beim Hersteller, als „veraltet“. Die Produkte werden aus der Listung genommen. Diesen Menschen kann geholfen werden, verspricht K&L Electronics.
„K&L Electronics besorgt fast alles im IT-Umfeld“, so Michael Loidl, einer der Geschäftsführer des Unternehmens. Das „fast“ bezieht er auf eine Restquote von ungefähr 1 bis 2 Prozent; denn mindestens 98 Prozent aller Kundenanfragen können positiv abgeschlossen werden. Um das zu erreichen, werden die Recherchen auch weltweit durchgeführt.
Weltweite Suche
Die Spezialisten der Nachbeschaffung sind mittlerweile seit 1999 im Einsatz und können nahezu jeden jemals produzierten IT Artikel besorgen. Über 2.000 Datenbanken und über 300 Millionen gelistete Artikel im Elektronikbereich, stellen eine mächtige Suchbasis dar. Des Weiteren ist das Unternehmen mit etwa 3.000 zertifizierten Partner verknüpft.
Loidl: „Wir unterstützen IT-Verantwortliche bei der oftmals komplizierten und mit Sicherheit zeitraubenden Beschaffung von, im weitesten Sinne, Computerteilen die auf den üblichen Wegen nicht mehr bestellbar sind. Unsere Dienstleistung ist dabei völlig Hersteller-unabhängig.“
Die Suchanfrage lässt sich über die Herstellerseite von K&L Electronics starten. Ist ein Produkt neu nicht mehr verfügbar, findet das Unternehmen zumindest wiederaufbereitete Artikel und bietet sie bei voller Garantie an.
(ID:44077880)