Gartner-Prognose Halbleiter-Umsatz 2019 Halbleiter-Umsätze sinken 2019

Autor Heidi Schuster |

Laut den vorläufigen Ergebnissen des Research- und Beratungsunternehmens Gartner beläuft sich der weltweite Halbleiter-Umsatz 2019 auf 429 Milliarden Dollar, was einen Rückgang von 9,6 Prozent gegenüber 2018 bedeutet.

Anbieter zum Thema

Laut Gartner fallen die Durchschnittspreise für DRAM im Lauf des Jahres aufgrund von nachfragegetriebenen Überkapazitäten um 42 Prozent.
Laut Gartner fallen die Durchschnittspreise für DRAM im Lauf des Jahres aufgrund von nachfragegetriebenen Überkapazitäten um 42 Prozent.
(Bild: Scanrail - stock.adobe.com)

Die weltweiten Umsätze mit Halbleitern werden sich im Jahr 2019 auf 429 Milliarden Dollar belaufen, so eine Prognose von Gartner. Das entspricht einem Rückgang von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit Umsätzen in Höhe von 475 Milliarden Dollar. Auch gegenüber der Prognose aus dem vorherigen Quartal von -3,4 Prozent hat sich die Schätzung deutlich verschlechtert.

„Der Halbleitermarkt wird von mehreren Faktoren beeinflusst: Eine schwächere Preisumgebung für Speicher und einige andere Arten von Chips, der Handelsstreit zwischen den USA und China sowie das geringere Wachstum bei wichtigen Anwendungen wie Smartphones, Server und PCs führen insgesamt zum schwächsten Wachstum des weltweiten Halbleitermarktes seit dem Jahr 2009“, sagt Ben Lee, Senior Principal Research Analyst bei Gartner. „Produktmanager im Halbleitermarkt sollten ihre Produktions- und Investitionspläne überdenken, um sich vor diesem schwächeren Markt zu schützen.“

(ID:46042383)