National Integrated Circuit Industry Investment Fund erwirbt einen Anteil von 24 Prozent an der Halbleiter-Tochter der ZTE Corporation: ZTE Microelectronics. Die geplante Investition beträgt 376 Millionen Dollar.
Die ZTE Corporation, globaler Anbieter von Telekommunikationsausrüstungen und Technik für das mobile Internet für Unternehmen und Privatanwender, gab bekannt, dass sein Tochterunternehmen ZTE Microelectronics Technology Company Ltd. einer geplanten Investition von 376 Millionen Dollar durch die National Integrated Circuit Industry Investment Fund Corporation zugestimmt hat. Im Rahmen der Vereinbarung wird National Integrated Circuit Industry Investment Fund 24 Prozent des erweiterten Beteiligungsbesitzes an ZTE Microelectronics erwerben.
Mit der neuen Investition sollen die Forschungs- und Entwicklungskompetenzen von ZTE Microelectronics erweitert und sein Angebot an Halbleitertechnologien gestärkt werden. Hinzu kommt eine Verbreiterung seiner Absatz- und Vertriebswege in China und auf den internationalen Märkten.
ZTE Microelectronics konzentriert sich auf die Entwicklung von Halbleitertechnologien für Anwendungen in den Bereichen Telekommunikation, Mobilgeräte, Big Data, Cloud-Computing, Internet der Dinge (IoT) und Wearables. ZTE Microelectronics beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung an Standorten in China und den USA, entwickelt gegenwärtig Produkte mit 28-Nanometer-Technologien und verfügt über Fertigungs- und Entwicklungskompetenzen im Bereich der 16-Nanometer- und 14-Nanometer-Technologien.
Die Partner
Von ZTE Microelectronics entwickelte Chipsätze werden gegenwärtig kommerziell sowohl in Basisstationen, um drahtlosen Zugang auf mehreren Frequenzbändern zu unterstützen, als auch in ONUs (Optical Networking Units) eingesetzt. Darüber hinaus entwickelt ZTE Microelectronics auch Produkte, die in Smartphones und Mobilgeräten für Märkte wie China, Brasilien, Indonesien und Russland verwendet werden und LTE-Advanced-Standards und Multimode-Betrieb unterstützen.
Im Jahr 2014 steigerte ZTE Microelectronics seinen Nettogewinn um 258 Prozent auf 71,8Millionen Dollarbei einem Anwachsen der Umsatzerlöse auf 478.9 Millionen Dollar.
National Integrated Circuit Industry Investment Fund, zu dessen Anteilseignern das chinesische Finanzministerium, die China Development Bank und die China Mobile Communications Corporation gehören, hält Beteiligungen an Unternehmen, die Halbleitertechnologien entwickeln, ein Bereich von nationalem strategischem Interesse für die chinesische Regierung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.