Grundstückskauf für Datacenter Google siedelt sich mit Rechenzentren in Dietzenbach an
Nichts Genaues weiß man nicht, außer: Google hat in Dietzenbach ein rund 58 .000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft, dass sich für den Bau eines Rechenzentrums eignen würde.
Anbieter zum Thema

Eigentlich hat Google zwei Grundstücke in der Region erworben: Eines in Erlensee und eines in Dietzenbach. Die Lokale Medium „op.online“ (OP = Offenbach Post) berichtete bereits am Nikolaustag des vergangenen Jahres, dass es sich in Dietzenbach um ein rund 58 000 Quadratmeter großes Areal an der Assar-Gabrielsson-Straße handelt und dass es ein ehemaliges Militärflugplatzgelände im Besitz der Heidelberg Cement AG war und dort unter anderem Praxisunterricht für Bus- und LKW-Fahrer stattgefunden hatte.
Google hat die Unterzeichnung dee Kaufverträge bestätigt, vielmehr aber auch nicht. Darüber hinaus zitiert op.online Google-Sprecher Ralf Bremer mit der Aussage, neben den beiden Grundstücken prüfe man noch weitere Optionen in der Region.
Konkret geht es dabei um ein Grundstück im rund 20 Kilometer entfernten Babenhausen an der B26, Aschaffenburger Straße 50-58, auf dem sich einmal ein Betonwerk befand. Wiederum gibt die Offenbach Post Bremer wieder: „Wir machen Fortschritte beim Erwerb des Grundstücks in Babenhausen. Die aktuellen Eigentümer und unsere Vertreter vor Ort sind in konstruktiven Gesprächen mit der Stadt.“
(ID:47093647)