:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953100/1953154/original.jpg)
Anbieter zum Thema
Die Google Container Engine
Bei Googles Container Engine, die derzeit noch Alpha-Status hat, handelt es sich um einen Cloud-Service, der das Verwendung der Container-Technologie von Docker, mit der sich Anwendungen einschließlich ihrer Abhängigkeiten in Container verpacken lassen, in mit Googles Compute Engine betriebenen Clustern erlaubt. Damit lassen sich Docker-Container jetzt schnell in virtuellen Maschinen starten und mit Hilfe von Google Andromeda-Virtual-Networking-Stack untereinander verbinden, wobei der Konfigurationsaufwand dank des Kubernetes-Framework möglichst gering sein soll.
Docker an allen Fronten
Nicht nur Google arbeitet seit einiger Zeit an der Integration von Docker mit den eigenen Cloud Diensten; auch Red Hat, VMware und Microsoft kooperieren inzwischen mit Docker. Die Redmonder haben erst im vergangenen Monat die Zusammenarbeit mit Docker bekannt gegeben.
Im Rahmen der Partnerschaft arbeiten Microsoft und Docker Inc. daran, die Docker-Technologie auch nativ unter Windows nutzen zu können. Gleichzeitig kooperieren auch Google und Microsoft mit dem Ziel, dass das Kubernetes-Framework auch in Microsofts Azure-Cloud funktioniert, was seit August dieses Jahres der Fall ist.
(ID:43056900)