Globale Partnerschaft erweitert Google Cloud und VMware rücken enger zusammen
Um Unternehmenskunden bei der Beschleunigung ihrer App-Modernisierung und Cloud-Transformation zu unterstützen, haben Google Cloud und VMware ihre globale Partnerschaft erweitert.
Anbieter zum Thema

Im Zuge der engeren Kooperation können Kunden nun das neue VMware-Cloud-Universal-Programm nutzen, um die Google-Cloud-VMware-Engine einzusetzen. Laut den beiden Partnern soll dies Unternehmen größere finanzielle Flexibilität, eine größere Auswahl, schnellere Cloud-Migration sowie die Modernisierung ihrer Anwendungen in Google Cloud ermöglichen.
Bei VMware Cloud Universal handelt es sich um ein flexibles Kauf- und Nutzungsprogramm für die Umsetzung von Multi-Cloud- und digitalen Transformationsstrategien. Dank der intensivierten Kooperation können VMware und VMware-Partner nun die Google Cloud VMware Engine zusammen mit anderen VMware Cross-Cloud-Services anbieten. Kunden sollen dadurch ihre digitalen Transformationsinitiativen nach ihrem Zeitplan und mit geringeren Gesamtkosten und Risiken durchführen können.
Funktionen im Überblick
Die Google Cloud VMware Engine sorgt für die Migration von VMware-Anwendungen in die Cloud, ohne dazu Anpassungen an Applikationen, Tools oder Prozessen vorauszusetzen. Die VMware Cloud Verified und der native Google Cloud-Service stellen dazu eine unternehmensfähige Cloud-Infrastruktur für geschäftskritische vSphere-Workloads mit Sicherheitsfunktionen, Verfügbarkeit, Ressourcenoptimierung, Verwaltbarkeit und betrieblichem Support bereit, die in den Kernservice integriert sind.
Sobald sie in der Cloud sind, können Kunden sofort hybride Anwendungen erstellen, die mehr Agilität und einen sicheren Zugang zu Google-Services wie BigQuery und Cloud-Operationen bieten. Zudem erweitern sie bestehende Disaster-Recovery-, Backup- und Storage-Services. Die Kombination der Google Cloud VMware Engine mit VMware Cloud Universal soll im Vergleich mit On-Premises-Umgebungen unter anderem für durchschnittliche TCO-Einsparungen von 38 Prozent über drei Jahre sorgen. Eine dedizierte Ost-West-Vernetzung mit 100 Gigabit pro Sekunde und Cluster-SLAs mit 99,99 Prozent Betriebszeit sind ebenfalls geboten.
Schnelle Migration ermöglichen
„Unsere Partnerschaft mit VMware macht es für Unternehmen sehr einfach, VMware-basierte Anwendungen auf die vertrauenswürdige und hochleistungsfähige Infrastruktur von Google Cloud zu migrieren“, meint Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Ecosystem von Google Cloud.
„Wir gestalten jetzt die Nutzung der Google Cloud VMware Engine zusammen mit anderen VMware Cross-Cloud-Services – sei es im Rechenzentrum, am Netzwerkrand oder in der Google Cloud – für unsere Kunden schneller und einfacher. Durch die Ermöglichung eines Multi-Cloud-Ansatzes, mit dem Kunden nahtlos die Vorteile von Google Cloud nutzen können, um ihre vSphere-Anwendungen auszuführen, helfen wir Unternehmen dabei, digitale Innovation mit unternehmerischer Kontrolle zu verbinden“, ergänzt Zia Yusuf, Senior Vice President, Strategic Ecosystem and Industry Solutions von VMware.
(ID:48126508)