:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799700/1799782/original.jpg)
-
Specials
-
Rechenzentrum
Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
KI, Edge-first, 5G, Cloud-native und der Klimapakt
Equinix: Diese Technologietrends prägen 2021 die digitale Infrastruktur
Wenn die Software zum Online-Service wird
Aus drei mach eins und…
German Edge Cloud und IBM bauen Hybrid-Cloud für industrielles Edge Computing
-
Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
The Great Reset?
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Neuromorphes Computing
Aus Cobol und PL1 sollen Microservices werden
Future IT Transformation bietet T-Systems nun auch für Großrechnerdaten und -programme an
- Software
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Aus Cobol und PL1 sollen Microservices werden
Future IT Transformation bietet T-Systems nun auch für Großrechnerdaten und -programme an
Digitale Klasse statt klassische Masse
Digital Experience Services in Deutschland als Wachstumsmarkt
CO2-Kompensationszahlungen fließen in zertifizierte Klimaschutzprojekte
Leanix fragt nach M&A
Wenn die IT fusionieren muss, sind Enterprise Architekten gefragt
-
Cloud
Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
Der Weg in die Multicloud
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Industrial Edge und Cloud
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
-
Datenspeicher
Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"
Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee
Im Fokus: Cloud Storage
Cloud-native Datensicherung in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
Wie findet sich der richtige Storage-Partner?
Interview mit Jürgen A. Krebs, Hitachi Vantara
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Zero Trust oder IAM?
Eset-Mitarbeiter enthüllen die Multiplattform-Schädling, der High-Performance-Systeme attackiert
Automatisierte Business Continuity
Vorsicht an der Digital Edge!
ISPs müssen in diesem Jahr ein neues Sicherheitskapitel aufschlagen
- Quantencomputing
-
Netze
Aktuelle Beiträge aus "Netze"
Flexibilität durch MTP- oder Spleißvariante
Mehr als nur Commodity
Outletcity Metzingen versorgt 4,2 Millionen Kunden mit Juniper-Wi-Fi
High-Speed-Verkabelung
So werden Rechenzentren fit für die Zukunft
- Blockchain
- eBooks
- Blogs
- Forum
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
Die IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
IT-Awards 2019
IT-Awards 2019
-
Splitter
Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
Mehr Nachhaltigkeit bei Colt Data Centre Services gewünscht
Colt DCS stellt europäische Standorte auf 100 Prozent Ökostrom um
Facility Management im Rechenzentrum
CBRE erhält von China Mobile International den Auftrag zum Datacenter-Betrieb
Jessica Schwarz erhält den Dissertationspreis der TU Dortmund
Seiten offline: 504 Gateway Time-out
- Akademie
-
mehr...
Looker-Datenanalysen per Google Cloud Google Cloud geht einkaufen
Google gilt als der vermutlich innovativste Konzern; doch Know-how stößt auch auch per Zukauf dazu. Der jüngste Deal: Google Cloud übernimmt das Datenanalyseunternehmen Looker für 2,6 Milliarden Dollar Cash.
Firmen zum Thema

Looker ist eine Analyseplattform für Business Intelligence, Anwendungen und Embedded Analytics. Die Übernahme ist die bisher größte Akquisition von Google Cloud und die erste seit Ex-Oracle-Manager Thomas Kurian seit Januar dieses Jahres der CEO von Google Cloud ist. Beide Unternehmen haben bereits mehr als 350 gemeinsame Kunden, darunter Buzzfeed, Hearst und Yahoo.
Kurians Vorgängerin Diane Green kam im November 2015 mit dem Zukauf des Startip Bebop zu Google Cloud. Und sie kaufte einiges ein:
- 2016 erwarb Google Cloud Synergyse, ein Unternehmen, das darauf ausgerichtet war, Kunden die Nutzung von Google-Cloud-Apps beizubringen; im selben Jahr kaufte sie auch das Video-Streaming-Unternehmen Anvato
- übernahm dann Orbitera, ein Startup-Unternehmen, das eine Plattform für den Kauf und Verkauf von Cloud-basierter Software entwickelt, für über 100 Millionen Dollar.
- Das Unternehmen rundete das Jahr dann mit dem Kauf der API-Management-Gesellschaft Apigee für 625 Millionen Dollar ab.
Jetzt wird Google Cloud das Looker für 2,6 Milliarden Dollar in bar übernehmen. der Abschluss des Geschäfts ist für Ende dieses Jahres geplant.
(ID:45965892)