Server- und Workstation-Mainboards Gigabyte: Expansion in die Rechenzentren
Bisher ist Gigabyte hierzulande primär als Mainboard- und Grafikkartenhersteller für den Consumer- und Gaming-Sektor aufgetreten. Nun folgen Hauptplatinen für Server und Workstations. Der erste Distributor für die neuen Produkte ist Dexxit.
Anbieter zum Thema

Der taiwanische Hersteller Gigabyte ist außerhalb Europas schon seit Jahren im Server- und Workstation-Segment aktiv. So setzen laut der Firma sowohl Google als auch Yandex Gigabyte-Server-Mainboards in ihren Rechenzentren ein. Nun bietet der Hersteller eine Auswahl aus seinem Portfolio für „Intel-Core-X“ und „Xeon“- sowie „AMD-Epyc“-Prozessoren auch auf dem europäischen Markt an.
Die Auswahl reicht von Single-CPU-Platinen für „Xeon-E3“-CPUs bis hin zum Dual-CPU-Mainboard „MD71-HB0“ für „Xeon-Scalable“-Prozessoren mit bis zu 28 Cores. Mit dem „MZ31-AR0“ bringt der Hersteller als Neuheit eine E-ATX-Platine für AMD-Epyc-7000-CPUs. Sie bietet 16 DIMM-Slots und sieben PCIe-Steckplätze, davon vier mit jeweils 16 Lanes. Das Board soll 599 Euro (UVP) kosten.
Dexxit als erster Distributor
Als ersten Partner für die Distribution der Server- und Workstation-Platinen konnte Gigabyte das Würzburger Unternehmen Dexxit gewinnen.Weitere Partner will der Hersteller in Kürze bekanntgeben.
(ID:45582882)