Fujitsu will kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) den Umstieg auf virtuelle Desktops mit einem Bundle erleichtern. Dieses umfasst sämtliche Soft- und Hardware, die für einen schnellen und kostengünstigen Umstieg auf eine Virtual Desktop Infrastructure nötig ist.
Fujitsu bringt fertig konfigurierte VDI-Bundles für den Mittelstand auf den Markt. (Bild: Fujitsu)
Fujitsu wirbt für die Virtual Desktop Infrastructure mit Kosteneinsparungen bei der Hardware und im IT-Betrieb. Doch KMUs fürchten nicht ohne Grund die Komplexität einer solchen Infrastruktur.
Der Hersteller bietet zwei Varianten der VDI-Bündel an: eine für Unternehmen mit bis zu 42 Arbeitsplätzen, die andere für Unternehmen mit bis zu 20 Arbeitsplätzen.
Bei beiden ist ein VDI-optimierter "Fujitsu Primenergy TX200 S6" Server dabei sowie "Zero" Clients mit Netzwerkkarte, die direkt über das Netzwerk an den Server angeschlossen werden. Hinzu kommen ein Monitor, eine Tastatur und eine Maus zur Bedienung des Servers. Die Software ist installiert und vorbereitet.
Skalierbare Lösung
Auch für Unternehmen mit Wachstumsplänen eignen sich die angebotenen VDI-Lösungen: An den Host-Server und die Switches können bei Bedarf weitere Zero Clients angeschlossen werden. Über einen Fujitsu Portable Zero Client im USB-Format können vorhandene PCs und Notebooks per Plug and Play als VDI-Hosts genutzt werden.
Freier Zugriff
Mit einer virtualisierten Desktop-Infrastruktur gewinnen Anwender Flexibilität: Sie können von jedem Arbeitsplatz aus auf ihren persönlichen Desktop zugreifen – sei es im eigenen Unternehmen, vom Home Office aus oder von außerhalb. Die Performance ist laut Fujitsu vergleichbar wie bei der Nutzung eines Desktop PCs oder eines Notebooks. Allerdings arbeiten Zero Clients geräuschlos und erhitzen sich weniger.
Unternehmen, die mit einer VDI starten wollen, müssten lediglich die Anzahl der zu virtualisierenden Arbeitsplätze festlegen. Alles andere sei bereits von Fujitsu vorbereitet und könne mit den passenden Optionen zum jeweiligen Unternehmen ergänzt werden, wirbt der Anbieter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.