I-Doit-Tour 2018 Freiheiten und Spielräume für Admins und IT-Leiter

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Sich häufende Datenpannen, immer engere Budgetgrenzen – IT-Abteilungen brauchen neue Freiheiten und Spielräume. Deshalb findet dort derzeit ein Wechsel der Tools für IT-Dokumentation und IT-Service-Management statt. Was geht, zeigt Synetics zusammen mit Partnern auf der „I-Doit-Tour“ – kostenlos.

Anbieter zum Thema

Die I-Doit-Tour macht Station in München, Berlin und Frankfurt am Main.
Die I-Doit-Tour macht Station in München, Berlin und Frankfurt am Main.
(Bild: Synetics)

Synetics, Anbieter der IT-Dokumentation I-Doit.com, richtet den Fokus auf kleine wie große IT-Umgebungen oder Server-Räume, in denen IT-Administratoren und IT-Verantwortliche meist unstrukturierte Infrastrukturdaten zu harten Informationen für nutzbringendes IT-Service-Management (ITSM) veredeln.

Wer schon beim Entstehen von Datenmengen und IT-Produkten genauer hinsieht, könne Fehlentwicklungen von vornherein verhindern und den optimalen Einsatz von Daten schon in den Grundzügen richtig starten. Meist würde der Blick auf suboptimales Setup oder ergebnisarmen Betrieb aber viel zu spät einsetzen – nämlich dann, wenn IT längst läuft, vielfache Ausformungen angenommen und viel Budget verbrannt hat.

Viel besser sei die möglichst frühe Auseinandersetzung mit einer nützlichen Organisation des IT-Betriebs. Aus der Beschäftigung mit Open Source und damit der Kenntnis von den Bedürfnissen von „hart am Code“ fahrenden IT-Experten sei eine Gruppe von IT-Admins, Service-Unternehmen und Produktanbietern gewachsen, die guten, schnörkellosen und arbeitserleichternden IT-Betrieb pragmatisch angeht: durch die Wahl der Software, die Art der Kooperation mit Servicepartnern und nicht zuletzt durch eine entspannte, weil clevere Vorgehensweise bei Wartung und Betrieb von IT.

Wie das funktioniert, möchte Synetics zusammen mit referierenden Anwendern und den drei Partnern Becon, IT-Novum und SHD Systemhaus Dresden auf drei kostenlosen Infoveranstaltungen zeigen – am 13.09.2018 in München, am 27.09.2018 in Berlin und am 08.11.2018 in Frankfurt am Main. Jedem Tourstopp ist ein Anwendertreffen am Vorabend vorgeschaltet.

Auf Anwenderseite sollen u.a. das Informationsverarbeitungszentrum (IVZ), das komplette IT-Services für nahezu alle ARD-Rundfunkanstalten erbringt, oder der Anbieter der e-Commerce-Plattform ePages, der dank seines Betriebskonzepts neue Server in Minuten statt Stunden provisioniert, zu Wort kommen.

Daneben möchte Becon Best Practices für die Vermeidung von typischen Fehlern beim Betrieb von „I-Doit“ im Rechenzentrum vorstellen und Empfehlungen zu Methoden und Werkzeugen zur Automatisierung von Data-Center-Prozessen geben. Im Vortag „Von Null auf 100 mit der ITSM Suite“ werde die Integration der Tools OTRS (Ticket System), „Open IT-Cockpit“ (Monitoring), I-Doit (CMDB) sowie der IT-Novum Connectoren genauer betrachtet und deren Nutzen dargestellt.

SHD zufolge beginnt IT-Sicherheit mit der genauen Kenntnis der Assets und Prozesse im Unternehmen. Gemeinsam mit erfahrenen Auditoren möchte das Systemhaus aus Dresden Tools und Lösungsansätze für den praxistauglichen Aufbau einer IT-Dokumentation anhand von Praxisbeispielen vorstellen.

Nicht zuletzt möchte Synetics die Roadmap bis Ende 2019 mit Infos zu den I-Doit-Funktionen bezüglich GUI, Cloud-Fähigkeit, Widgets, Add-Store und Responsive Design präsentieren, zwei Usability Hacks zu den Themen „Automatisierung mithilfe des Events Add-ons“ und „Mehr Flexibilität mit benutzerdefinierten Kategorien und variablen Reports“ liefern und sein Konzept der „Ganzheitlichen IT-Dokumentation“ für den richtigen Mix aus Asset- und Konfigurations-Management, Discovery und Freitextdokumentation über eine zentrale Plattform erläutern.

(ID:45423005)