Druckerserver mit Windows Server 2016/2019 im Praxiseinsatz Freigegebene Drucker verwalten
Unabhängig davon, wie Sie einen Drucker installiert und freigegeben haben, können Sie in der Systemsteuerung auf dem Druckerserver Einstellungen vornehmen, um den Drucker im Netzwerk anzupassen und auch Rechte zur konfigurieren. Sie finden die Einstellungen in der Systemsteuerung über Hardware/Geräte und Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckereigenschaften.
Anbieter zum Thema

Über die Registerkarte Sicherheit lassen sich die Zugriffsberechtigungen für Drucker konfigurieren. Hier gibt es drei Berechtigungen, die standardmäßig zugeordnet werden können:
- Drucken -- Erlaubt die Ausgabe von Dokumenten auf dem Drucker. In den meisten Fällen ist hier die Gruppe „Jeder“ eingetragen, das heißt jeder Anwender darf den Drucker nutzen. Hier sollte die Gruppe entfernt werden. Anschließend kann zum Beispiel eine neu erstellte Gruppe hinzugefügt werden, die das Recht erhält, den Drucker zu nutzen. Andere Benutzergruppen, außer Administratoren sollten nicht das Recht haben den Drucker zu nutzen.
- Diesen Drucker verwalten -- Ermöglicht die Veränderung von Druckereinstellungen, wie bei den auf den vorangegangenen Seiten beschriebenen Festlegungen.
- Dokumente verwalten -- Erlaubt die Verwaltung von Warteschlangen und damit beispielsweise das Löschen von Dokumenten aus solchen Warteschlangen. Dieses Recht sollten entweder Administratoren erhalten, oder speziell geschulte Anwender, die Dokumente aus den Druckwarteschlangen löschen sollen.
Sie können Einstellungen von Druckern in der PowerShell anpassen. Dazu verwenden Sie das CMDlet Set-PrinterConfiguration. Beispiele sind zum Beispiel das Anpassen der Papiergröße von Druckaufträgen. Im Gegensatz zur grafischen Oberfläche können Sie zum Beispiel für alle Drucker auf einem Druckserver die Papiergröße auf einmal festlegen:
Get-Printer