• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Hardware
    • Konvergente Systeme
    • Server
  • IT-Awards
  • eBooks
  • Specials
    • SAP on premises and hybrid
    • Data Center für die digitale Welt
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
    • Virtualisierung
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
  • Rechenzentrum
  • Software
  • Services
  • Cloud
  • Datenspeicher
  • Sicherheit
  • Quantencomputing
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
  • Kompendien
  • Anbieter
  • Bildergalerien
  • Splitter
  • Akademie
Logo Logo
  • Hardware
    • Konvergente Systeme
    • Server
    Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
    Die "FALCON-NEST"-Server von PRO DESIGN und der Thomas-Krenn.AG sind speziell für Broadcaster konzipiert. (Bild: Screenshot / Thomas-Krenn.AG)
    FPGA-Lösung von Pro Design und Thomas-Krenn AG
    Flache und schnelle Server für das Broadcasting
    Server bilden nun die Basis des Hardware-Portfolios von Fujitsu. Und sie sollen zu einem weit größeren Teil als bisher über die Partner verkauft werden. (Bild: Fujitsu)
    Fujitsu-Strategie nach Client-Geschäfts-Ausstieg
    Paradigmenwechsel bei Fujitsu: KI statt Client
    Das jüngste Prozessor-Produkt au sdem Hause Ampere Computing: der 64-Bit Multi-Core Processor „Ampereone“ mit bis zu 192 Kernen.  (Bild: Ampere Computing)
    Mehr Leistung – weniger Ressourcenverbrauch
    Die Ampere-Prozessoren für Cloud Native Workloads
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Am 20. Oktober 2022 konnten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl zu den DataCenter-Insider-Awards ihre Preise bei einer Abendgala in Empfang nehmen. (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
    Ergebnisse der Leserwahl
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache: Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber: Heute Abend gibt es die Leserwahlpreise, die IT-Awards
    Die Leserwahl zum DataCenter-Insider-Award hat begonnen.  (Vogel IT-Medien GmbH)
    Abstimmen, was das Zeug hält!
    Die Leserwahl zu den IT-Awards 2022: Wer soll Anbieter/Hersteller des Jahres sein?
    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre DataCenter-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)
    IT-Awards 2021
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021
  • eBooks
  • Specials
    • SAP on premises and hybrid
      • Migration
      • HANA
      • Module
      • Betrieb
    • Data Center für die digitale Welt
      • Innovation und Transformation
      • Moderne Arbeitswelten
      • IT Infrastruktur
      • Hybrid IT & Cloud
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
      • Software
      • Hardware
      • Services
      • Markt
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
      • Green IT
      • Stromsparende Server und RZ-Komponenten
      • Datacenter (Infrastructure) Management, Tools & Maßnahmen
      • Rechenzentrums-Design
    • Virtualisierung
      • Client-Virtualisierung
      • Virtualisierung des Rechenzentrums
      • Virtualisierung in der Praxis
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
      • High Performance Computing in Unternehmen
      • High Performance Computing in Forschung und Lehre
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Pegasystems erklärt, wie sich KYC-Anwendungen um ESG-Funktionen erweitern lassen. (Bild: Pete Linforth)
    Pegasystems erläutert Entwicklungsschritte
    KYC als Blaupause für das ESG-Daten-Management
    Heiko Henkes, Director und Principal Analyst bei ISG: „Jetzt kommt gezwungenermaßen Bewegung in den Markt.“  (Bild: frei lizenziert: )
    SAP S/4 HANA-Migration: „Aussitzen lässt sich dieses Thema schließlich nicht.“
    ISG: Rosige Zeiten für SAP-Dienstleister in Deutschland
    Die R + V Versicherung AG will mit „Haftpflicht All Inclusive“ IT- und Telko-Dienstleistern einen Service anbieten, der sowohl Eigenschäden als auch Folgeschäden wie Reputationsverlust ausgleicht.  (Bild: frei lizenziert)
    All-Inclusive-Schutz von Kaffeemaschine bis Serverausfall und Produktionsstillstand
    R+V Versicherung will Rundum-Haftung für IT- und Teleko bieten
  • Rechenzentrum
    Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
    Das T-Systems-Rechenzentrum in Biere wurde von der Europäischen Kommission für seine hohe Energieeffizienz ausgezeichnet. (Bild: T-Systems)
    T-Systems erhält Auszeichnung
    Rechenzentrum Biere überzeugt mit hoher Energie-Effizienz
    Der "Carbon and Power Estimator" von Nutanix hilft bei der Verbesserung der Umweltbilanz. (Bild: Gerd Altmann)
    Nutanix stellt „Carbon and Power Estimator“ vor
    Tool verhilft bei der Umweltbilanz zum Durchblick
    Die PUE alleine erlaubt noch keine Aussage über die Gesamteffizienz eines Rechenzentrums.  (Bild: frei lizenziert: kalhh)
    PUE, ein oder kein geeignetes Kriterium für strenge Effizienzvorgaben?
    Ralph Hintemann: PUE und sonst nichts?
    So könnte der Virtus Wustermark Campus einmal aussehen. Der Abschluss der ersten Bauphase ist für 2026 geplant.  (Bild: Virtus)
    Groß, größer, mega: Rechenzentrum in XXL geplant
    3 Milliarden Euro, 300 Megawatt für ein Datacenter in der Wustermark
  • Software
    Aktuelle Beiträge aus "Software"
    Loady soll das Teilen von Ladeanforderungen und Logistikprozesse vereinfachen. (Bild: Marcin)
    Startup rollt Logistikservice europaweit aus
    Stammdatenplattform Loady bringt Industrie auf Touren
     (Bild: Green Software Foundation)
    Grüne Software ist noch Mangelware
    Der Status Quo bei und Technologien für Green Coding
    Pegasystems erklärt, wie sich KYC-Anwendungen um ESG-Funktionen erweitern lassen. (Bild: Pete Linforth)
    Pegasystems erläutert Entwicklungsschritte
    KYC als Blaupause für das ESG-Daten-Management
    Heiko Henkes, Director und Principal Analyst bei ISG: „Jetzt kommt gezwungenermaßen Bewegung in den Markt.“  (Bild: frei lizenziert: )
    SAP S/4 HANA-Migration: „Aussitzen lässt sich dieses Thema schließlich nicht.“
    ISG: Rosige Zeiten für SAP-Dienstleister in Deutschland
  • Services
    Aktuelle Beiträge aus "Services"
    Welche IT-Trends werden weltweit als solche wahrgenommen und wie umgesetzt? Das Ergebnis ist nicht zwangsläufig konsistent.  (Bild: frei lizenziert: Anemone123)
    Antworten der Entscheidungsträger oft wenig konsistent
    Equinix-Studie „Globale Technologietrends 2023“
    Loady soll das Teilen von Ladeanforderungen und Logistikprozesse vereinfachen. (Bild: Marcin)
    Startup rollt Logistikservice europaweit aus
    Stammdatenplattform Loady bringt Industrie auf Touren
    Die R + V Versicherung AG will mit „Haftpflicht All Inclusive“ IT- und Telko-Dienstleistern einen Service anbieten, der sowohl Eigenschäden als auch Folgeschäden wie Reputationsverlust ausgleicht.  (Bild: frei lizenziert)
    All-Inclusive-Schutz von Kaffeemaschine bis Serverausfall und Produktionsstillstand
    R+V Versicherung will Rundum-Haftung für IT- und Teleko bieten
     (Bild: Cast Software)
    Grüne Software
    Cast erkennt Softwaremuster mit hohem Energieverbrauch
  • Cloud
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
    Welche IT-Trends werden weltweit als solche wahrgenommen und wie umgesetzt? Das Ergebnis ist nicht zwangsläufig konsistent.  (Bild: frei lizenziert: Anemone123)
    Antworten der Entscheidungsträger oft wenig konsistent
    Equinix-Studie „Globale Technologietrends 2023“
    Cloudbasierte Ansätze für ESM und ITSM helfen bei der automatisierten Softwareverteilung. (Bild: Gerd Altmann)
    Softwareverteilung, Lizenzierung und -verwaltung
    Effiziente Prozesse für ESM und ITSM mithilfe von Cloud-Angeboten
    VMware erklärt, welche Bedeutung die Wahl der richtigen Cloud-Strategie für die Automobilbranche hat. (Bild: VMware)
    Automobilbranche im Umbruch
    Von Edge bis Cloud: Gute IT-Infrastruktur verhilft Automobilherstellern zu mehr Agilität
    ISG-Analysten vergleichen Cloud-Provider und -Betriebsvarianten im Hinblick auf Effizienz, Kosten, Sicherheit und Compliance, inklusive Co-Location und Hosting.  (Bild: frei lizenziert: Gerd Altmann (mit Canva bearbeitet))
    Add-on: Das Erweitern die Inhouse-IT
    ISG-Analysten beleuchten das Hin und Her beim Hosting, Co-Location und Cloud-Computing
  • Datenspeicher
    Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"
    Pang Xin, Vice President der Huawei Data Storage Production Line (l.), und Frank Hua, Vice President für Automotive- und Industriedienstleistungen bei Dekra China, bei der offiziellen Verkündung der Zertifizierungen. (Bild: Huawei)
    Energie-Effizienz ausgezeichnet
    Huawei Oceanstor erhält Dekra-Prüfsiegel
    Computergenerierte Daten in DNA speichern? Ja, das geht, ist aber teuer.  (Bild: frei lizenziert: Placidplace)
    Schatz, ich habe die Daten geschrumpft.
    DNA-Speicherung könnte das Rechenzentrum auf wenige Partikel reduzieren
    Der „Storage SuperServer SSG-221E-NE324R“ von Supermicro: Das ist ein 
    Dual Socket E (LGA-4677)-Rechner, der mit der 4. Generation des Intel-Prozessors „Xeon Scalable“ ausgestattet ist. Er fasst 32 DIMM Slots.
 (Bild: Supermicro)
    Server für große KI-Trainings- und HPC-Cluster
    Supermicro bringt E3.S Storage-Systeme mit CXL heraus
    Mit seiner Data Platform bietet Vast Data eine Lösung für den KI-Einsatz. (Bild: frei lizenziert)
    Storage-Plattform für Künstliche Intelligenz
    Vast Data präsentiert eine Denkfabrik für KI-Anwendungen
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    Degausser wie der ASM240 von Pro Device machen magnetischen Datenträgern zuverlässig und endgültig den Garaus. (Bild: DAXTEN)
    Entsorgung magnetischer Speichermedien
    Schreddern oder Entmagnetisieren – was ist besser?
    Sysdig und Checkmarx führen Cloud- und Anwendungssicherheit auf einer Plattform zusammen. (Bild: William)
    Sysdig und Checkmarx bündeln Kräfte
    Cloud- und Anwendungssicherheit unter einem Dach
    Der Angriff auf Wale mit einer solchen eisernen Harpune ist brutal und sehr blutig; ein Phishing-Angriff mithilfe von Ki ist hinterhältig und gnadenlos - nur nicht so blutig.  (Bild: frei lizenziert: FotoArt-Treu)
    Wal gesichtet! – KI-gestützte Whaling-Attacken bedrohen CEOs, Abgeordnete und das Militär
    KI als Harpune in der Hand von Cyber-Kriminellen
    Die Autoren Sam Quinn and Jesse Chick haben Stromleisten und eine Software für das Datacenter Infrastructure Management (DCIM) untersucht, um genau zu sein, das Modul für das Energie-Management und haben insgesamt neun Schwachstellen gefunden, mit denen sich ein riesiger Schaden anrichten lässt.  (Bild: frei lizenziert: chat-GPT)
    Rechenzentren im Visier von Kriminellen
    PDU oder DCIM gekapert und damit die geballte Datacenter-Macht
  • Quantencomputing
    Aktuelle Beiträge aus "Quantencomputing"
    Quantencomputer als Beschleuniger für das High Performance Computing, als Akzelerator für Superrechner im Austausch gegen FPGAs, GPUs oder ASICs? Die bildliche Erfindung auf diesem Bild rückt das schneller in den Bereich des Möglichen als die Forschung.  (Bild: frei lizenziert: TheDigitalArtist/ AI-generiert)
    Einladung zum Bitkom Quantum Summit 2023
    HPC und Quantencomputing - ein Power-Duo
    Obwohl Quantencomputer möglicherweise noch Jahre von einer Fertigstellung entfernt sind, gibt es zahlreiche Investoren, die Geld die Zukunftstechnik stecken.  (Bild: frei lizenziert: MrBeliever/ KI-generiert)
    Der Markt für Quantenrechnerei wächst
    Investitionen ins Quantencomputing
    „IQM Spark“ ist für einen Preis von unter einer Million Euro zu haben. (Bild: IQM Quantum Computers)
    Einen Quantenrechner für unter einer Million Euro
    IQM Quantum Computers bringt supraleitendes System auf den Markt
    Erst mithilfe von spezieller Hardware ("Puls-Prozessor") wie der von Quantum Machines kann man mit einem Quantenrechner überhaupt rechnen (Bild: von Quantum Machines )
    Impulse für Quantencomputer
    Quantum Machines bringt die Qubits zum Rechnen
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
    Aktuelle Beiträge aus "PeerDC"
    Das vom Umweltbundesamt beauftragte Projekt „Public Energy Efficiency Register of Data Centres “ (PeerDC), ist nach Einschätzung der Beteiligten Marina Köhn (UBA), Peter Radgen (IER Uni Stuttgart) und Felix Behrens (Öko-Institut e.V.) ein Erfolg auf ganzer Linie. Das sah DataCenter-Chefredakteurin Ulrike Ostler nach dem DataCenter-Diaries Podcast #16 nicht ganz so rosa.  (Bild: sdecoret - stock.adobe.com)
    Interpretation des Projekterfolgs durch die Beteiligten
    Also doch? Das öffentliche Energie-Effizienzregister für Rechenzentren wird kommen
     (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
    Das Öffentliche Energie-Effizienzregister für Rechenzentren kommt - nicht
    PeerDC – gescheitert? Ein Gespräch mit dem Projektleiter
     (Bild: frei lizenziert/Krystsina Radzewich)
    Effizienz im Rechenzentrum
    'Rauf oder 'runter? Was passiert dem PUE bei Flüssigkühlung?
    Eines der in Deutschland befindlichen NTT-Datacenter - in Hattersheim - und das PeerDC-Logo. (Bild: NTT Global Data Centers )
    Forschungsprojekt PeerDC
    Datacenter-Register: Mit Branchenbedenken in die entscheidende Phase
  • Kompendien
  • Anbieter
  • Bildergalerien
  • Splitter
    Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
     (Bild: Amazon)
    Stellenabbau bei Amazon
    Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
    Diese bunten Rohrleitungen befinden sich nicht in London, sondern im Kühlraum des Google-Rechenzentrums in Singapur. (Bild: Google)
    Protokolle der Wiederbelebung nach Hitzetod
    Londoner Hitze knockt Datacenter von Oracle und Google aus
    Aufnahme aus dem islandischen Rechenzentrum „ICE01 DC“ von Atnorth (Bild: Atnorth)
    Atnorth und Nvidia
    KI-gestützter Einblicke mit nachhaltigem Datacenter-Betrieb
    2020 hat Envia Tel bereits das dritte Rechenzentrum am Standort Taucha in Betrieb genommen; jetzt wurde noch einmal erweitert.  (Bild: Envia Tel)
    Unterkunft für weitere 40.000 Server
    Envia Tel eröffnet neue Ausbaustufe im Taucha- Rechenzentrum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
FNT_rgb_300dpi.jpg ()

FNT GmbH

http://www.fntsoftware.com
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite