Kostenloses Tool kann per Tastatur Aktionen schneller auslösen Flow Launcher: Mit Open Source Aktionen im Rechenzentrum automatisieren
Mit dem kleinen Open Source-Tool "Flow Launcher" können Admins auch komplexe Aktionen relativ einfach als Tastenkombination starten. Das ist zur Automatisierung von Abläufen im Rechenzentrum ein interessanter Weg, der die Arbeit deutlich beschleunigen kann.
Anbieter zum Thema

Flow Launcher ist ein Open Source-Tool, das dabei hilft Aktionen auf PCs oder im kompletten Rechenzentrum zu automatisieren. Zu den Aufgaben gehören nicht nur komplexe Aktionen in Rechenzentren, sondern auch einfachere Dinge auf PCs können mit Tastenkombinationen leicht angepasst werden.
Flow Launcher steht als installierbare Version zur Verfügung, aber auch als portables Programm. Dadurch können Sie im Verzeichnis die Konfigurationsdateien ablegen, die auch auf anderen Geräten zur Verfügung stehen, ohne dass Sie Flow Launcher installieren müssen. Auf Github steht auch der Quellcode des Programmes zur Verfügung.
Flow Launcher kann automatisch mehrere Programme starten
Flow Launcher ist zum Beispiel dazu in der Lage automatisiert über eine Tastenkombination gleich mehrere Programme auf einmal zu starten oder auch Internetseiten/Webportale aufzurufen. Dadurch können Admins zum Beispiel eine Verwaltungsumgebung auf einem PC mit einem Klick starten und schneller mit ihrer Arbeit beginnen.
Die Aufgaben können als Tastenkombinationen gestartet werden. Nach dem Start des Tools bindet es sich in den Traybereich der Taskleiste ein und kann hier auch angepasst werden. Der Download von Flow Launcher kann direkt bei Github erfolgen.
Flow Launcher in Betrieb nehmen
Nach dem Start des Programmes auf Windows 10 oder Windows 11 kann es passieren, dass Windows den Start blockiert, hier müssen Sie einmalig den Start erlauben. Nach dem Start kann Flow Launcher an die eigenen Anforderungen über einen Einrichtungsassistenten eingerichtet werden. Zunächst erfolgt die Auswahl der gewünschten Sprache.
Mit der Tastenkombination Alt + Leertaste können Anwendungen, Dateien und andere Bereiche im Tool durchsucht werden, um Aktionen und Programme schneller zu finden. Die Informationen dazu zeigt das Tool im Rahmen des Einrichtungsassistenten an. Bereits vorhandene Tastenkombinationen sind im Einrichtungsassistenten ebenfalls schnell zu finden.
Im Rahmen der Einrichtung kann auch festgelegt werden, ob Flow Launcher mit dem Start von Windows mit starten soll. Diese Optionen lassen sich anschließend über das Icon im Traybereich steuern. Nach einem Klick auf das Icon von Flow Launcher durchsucht das Tool die lokalen Programme und Dateien, sodass sich diese sehr viel schneller starten lassen.
In den Einstellungen stehen auch verschiedene Plugins zur Verfügung, mit denen sich Tools starten, URLs öffnen oder andere Aktionen ausführen lassen.