Noch bis morgen läuft die Konferenz der deutschen Oracle Anwender Gruppe (DOAG) in Nürnberg. Hier stellt Dell mit „Shareplex“, „Toad“ neue Möglichkeiten vor, das Management von Oracle-Datenbanken zu vereinfachen.
Dell-Tools gehen die Replikation zwischen verschiedenen Welten an: Oracle und Hadoop
(Bild: Yakobchuk/ Fotolia.com)
Dell präsentiert die neuesten Versionen von „Toad for Oracle“ und „Shareplex“ sowie eine „Toad-Mac Edition“ und „Shareplex Connector für Hadoop“. Unternehmen jeder Größe, die die Upgrades nutzen, sollen damit zu einem besseren Informations-Management gelangen können und einen Mehrwert für ihre Oracle-Implementierungen gewinnen.
Toad for Oracle
Toad for Oracle ist nach Firmenangaben das Flaggschiff für Datenbankentwicklung und Administration von Dell Software. Das Produkt soll Entwicklern, DBAs und Analysten verschiedener Leistungsstufen ein effizientes und präzises Arbeiten ermöglichen. Das jüngste Release unterstützt die jüngste Version der Oracle-Datenbank „Oracle Database 12c“ und verfügt über zahlreiche neue Funktionen, einschließlich Multi-Tenancy, Diagnosemeldungen, erweiterte ETL-Fähigkeiten (ETL = Extract, Transform, Load) Code Refactoring, verbesserte Datenanalyse sowie Bereitstellung und mehr, die zur Verbesserung des Nutzererlebnisses bei Toad führen.
Dell kündigte außerdem eine Toad-Mac Edition an. Als kostenlose, native Mac-Applikation bietet die Toad-Mac Edition essentielle Funktionalitäten für die Datenbankentwicklung für Oracle, „MySQL“ und „PostgreSQL“ zur Steigerung der Nutzerproduktivität.
Shareplex Connector for Hadoop
Shareplex wiederum erlaubt eine Oracle-to-Oracle Datenreplikation und nun auch Datenintegration nahezu in Echtzeit, mit zahlreichen strukturierten und unstrukturierten Datenbanken. Die jüngste Version unterstützt jetzt das Release der Oracle-Datenbank.
Die Shareplex-Nutzer können damit Daten aus bestehenden Oracle-Datenbanken auf ihre neuen Database 12c-Implementierungen migrieren sowie Daten aus der Oracle 12c Database auf unterschiedliche Datenbanken replizieren.
Zusätzlich ermöglicht Dell Software mit einemShareplex Connector for Hadoop die Datenreplikation aus Oracle-Datenbanken, einschließlich Oracle Database 12c, direkt auf „Hadoop HDFS“ und „Hbase“-Umgebungen fast in Echtzeit. So erhalten die Kunden Unterstützung bei Business Intelligence und Analyse von Big Data.
„Seit nunmehr fast zwanzig Jahren setzen die Kunden beim Management ihrer Oracle-Datenbankumgebungen auf die Lösungen von Dell Software“, mach Ales Zemann aufmerksam.
(Bild: Dell)
Ales Zeman, Manager Presales bei Dell Software: „Mit der Vorstellung des Shareplex Connector geben wir Oracle-Kunden die Fähigkeit an die Hand, Daten und Informationen übergreifend in zunehmend komplexen Umgebungen noch nahtloser zu managen.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.