Veranstaltungsreihe der Vogel IT-Akademie erfolgreich gestartet Expertentreff zu aktuellen Cloud-Trends und -Lösungen

Von Wilfried Platten |

Anbieter zum Thema

Die CLOUD COMPUTING & VIRTUALISIERUNG Technology Conference 2015 ist gestern in Neuss gestartet. Über 41 Fachhändler und 200 IT-Verantwortliche aus Unternehmen im Rheinland und dem Ruhrgebiet nutzten die Chance, sich umfassend über die aktuellen Cloud-Trends und -Lösungen informieren zu lassen. Erste Eindrücke in unserer Bildergalerie.

Auftakt der „CLOUD COMPUTING & VIRTUALISIERUNG Technology Conference 2015“ in Neuss: über 200 Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich umfassend über neue Cloud-Trends zu informieren.
Auftakt der „CLOUD COMPUTING & VIRTUALISIERUNG Technology Conference 2015“ in Neuss: über 200 Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich umfassend über neue Cloud-Trends zu informieren.
(Bild: VIT)

Der große Andrang am ersten Konferenztag ist ein weiteres, eindeutiges Indiz dafür, dass 2015 als das Jahr der Cloud gelten darf.

An den 27 Ständen der 41 Hersteller herrschte reger Gedankenaustausch: „Das Interesse aus dem Fachhandel ist riesengroß. Die Systemhäuser haben erkannt, dass hier enormes Projekt- und Umsatzpotenzial liegt. Zudem setzt sich die Erkenntnis durch, das Cloud Services für sie immer mehr zum unverzichtbaren Bestandteil ihres Lösungsportfolios werden“, so Jürgen Kroll von Ingram Micro.

Aber auch bei den Anwendern steigt die Beliebtheit der Cloud exponentiell: „In den Unternehmen ist die Cloud längst Realität. Die IT-Verantwortlichen müssen hier wieder die Zügel in die Hand bekommen und Wege zur zentralen Koordinierung, Steuerung und Kontrolle finden. Das ist eine komplexe Aufgabe, der sie sich gerade stellen müssen“, beschreibt Marco Vogt von Also die Lage. Und natürlich ist Security ein großes Thema: „Die Anforderungen an die Sicherheit von Daten und Anwendungen ändern sich durch die Cloud dramatisch. Hier muss rasch gehandelt werden“, so Andreas Voß von Trend Micro.

Erste Eindrücke von der Veranstaltung in unserer Bildergalerie:

Diese Themen finden sich dementsprechend auch in den Keynotes und Vorträgen. So drehte sich der Early Bird Vortrag von Microsoft um Datenschutz und Sicherheit in der MS-Cloud. Crisp Research referierte in der ersten Keynote über den Weg zum automatisierten IT-Infrastrukturbetrieb und in der zweiten Keynote am Nachmittag wurde bereits die Cloud Computing 2.0 skizziert.

Die Bandbreite der Vorträge und Workshops reichte von Infrastrukturthemen wie Flash- und Cloud-Storage, hyperkonvergenten Systeme, dynamischen Desktops und Software Defined Anything über horizontale Themen wie Mobility und Security bis zu Vermarktungs-Plattformen wie Hosting Services und Cloud Marktplätzen.

Weitere Termine

Wenn auch Sie sich auf den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Cloud und Virtualisierung bringen lassen wollen, dann haben Sie noch dreimal die Chance, dies nachzuholen. Die CLOUD COMPUTING & VIRTUALISIERUNG Technology Conference 2015 gastiert am:

  • 17.9.2015 in Frankfurt
  • 23.9.2015 in Hamburg und
  • 1.10.2015 in München.

Da das kostenlose VIP-Kartenkontingent für unsere Leser limitiert ist, sollten Sie sich rasch hier bewerben.

(ID:43595369)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung