:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953100/1953154/original.jpg)
Calendar Repair Assistant Kalender und Besprechungen konsistent halten Exchange Server 2016 betreiben
Der Calendar Repair Assistant (CRA) kann nur auf Postfachservern mit Exchange 2013/2016 laufen. Alle Postfächer auf diesem Server werden vom CRA überprüft und Einträge werden repariert. So lässt es sich verhindern, dass Anwender im Unternehmen wichtige Besprechungen verpassen, weil eventuell Einträge nicht korrekt gesetzt wurden.
Anbieter zum Thema

Bei der Reparatur geht der Assistent davon aus, dass der Kalendereintrag des Besprechungsorganisators korrekt ist und überprüft, ob der Eintrag bei allen bestätigten Teilnehmern korrekt gesetzt ist. Findet der CRA Fehler, ändert er die Einstellungen bei dem entsprechenden Teilnehmer auf die korrekte Zeit ab. Schreibend kann ein CRA nur den lokalen Server betreuen, lesend kann er aber auf alle Server zugreifen, um Einträge zu vergleichen.
Folgende Fehler kann der Assistent unter anderem entdecken:
- Die Zeiten der Besprechung unterscheiden sich zwischen den Teilnehmern.
- Der Besprechungsraum der Besprechung ist bei verschiedenen Teilnehmern unterschiedlich.
- Bei einem Teilnehmer fehlt der Eintrag der Besprechung im Kalender obwohl dieser die Besprechungsanfrage zugesagt hatte.
Alle Änderungen, die der CRA durchführt, schreibt er in eine Protokolldatei. Standardmäßig finden Sie die Protokolldatei im Ordner "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Logging\Calendar Repair Assistant".
Administratoren können die Einstellungen des CRA über das Cmdlet "Set-MailboxServer" anpassen. Abfragen können Sie die Einstellungen mit "Get-MailboxServer
- CalendarRepairLogEnabled
- CalendarRepairLogPath
- CalendarRepairLogFileAgeLimit
- CalendarRepairLogDirectorySizeLimit
- CalendarRepairLogSubjectLoggingEnabled
Um die Protokollierung zu deaktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl in der Exchange Management Shell:
Set-MailboxServer -Identity <Datenbank> -CalendarRepairLogEnabled $false
Mit dem folgenden Befehl aktivieren Sie die Protokollierung:
Set-MailboxServer -Identity <Datenbank> -CalendarRepairLogEnabled $true