Wegweisende neue Technologie liefert bidirektionalen AC/DC-Energiefluss und kombiniert die Funktionen von Gleichrichter, Wechselrichter und Transfertechnologie in einem einzigen Modul.
Hohe Energie-Effizienz gehört heute zu den wichtigen Qualitätsmerkmalen von Rechenzentren. Schrittweise helfen technische Verbesserungen. Das zeigen einige Beispiele von der Kongressausstellung Datacloud Europe, die jüngst in Monaco stattfand.
Anlagen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützen bei Komplettausfall der Stromversorgung, aber etwa auch bei Spikes und Spannungsschwankungen. Virtualisierung, Cloud Computing, Software Defined Data Center und Software Defined Networking erfordern darüber hinaus, dass die USV-Systeme flexibel anpassbar sind, kostengünstig und Energie-effizient. Alles klar?
Eine zuverlässige Stromversorgung ist unabdingbar. Das gilt für große Rechenzentren ebenso wie für Server- und Netzwerkräume. Die Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungen haben für diese unterschiedlichen Einsatzzwecke passgenaue Lösungen entwickelt. Anwender können bei Bedarf sogar eine USV mieten oder Stromversorgungen im Container ordern.
Der neuen einphasigne Trafowechselrichter der Theia-HE-t-Familie vereinen laut Hersteller als einzige Geräte im Wechselrichtermarkt durch den Einsatz von Hochfrequenzwandlern einen maximalen Wirkungsgrad von 97,3% mit den Sicherheitsvorteilen galvanischer Trennung.
Die einphasigen Trafowechselrichter der Familie Theia HE-t von Eltek Valere arbeiten mit einem maximalen Wirkungsgrad von 97,3% und bieten zudem die Sicherheits...