:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802000/1802045/original.jpg)
Firmen zum Thema
Ein Vblock für Rechenzentren mittlerer Größe
„Vblock System 200“ macht die Vblock-Familie für verteilte Umgebungen und Datacenter mittlerer Größe einsetzbar. Mittelständische Kunden können das System als Kerninfrastruktur einsetzen. Großkunden hingegen verwenden Vblock System 200 als Bestandteil ihrer verteilten Umgebung und erweitern damit ihre bestehende Vblock-Investition im ganzen Unternehmen.
„Vblock System 100“ wiederum ist auf Installationen in entfernten Niederlassungen und Außenstellen ausgelegt und soll den Nutzen von Vblock System 200, „Vblock System 300“ und „Vblock System 700“ erhöhen können. Vblock System 100 macht Geschäftsbereichsanwendungen aus dem Hauptrechenzentrum auch an entfernten Standorten und Außenstellen nutzbar.
Vblock System 100 ist ebefalls über das VCE-Partnernetzwerk erhältlich und ermöglicht eine schnelle Implementierung und den Betrieb von Anwendungen wie „Exchange for Messaging“, „VMware Virtual Desktop Integration“ (VDI) sowie Kollaboration über „Microsoft Sharepoint“ oder „Cisco Unified Communications“.
Erweiterungen der Vblock System 300- und Vblock System 700-Produktfamilie
Die Architekturen von Vblock System 300 und Vblock System 700 wurden zugunsten einer noch größeren Flexibilität bei der Konfiguration zur Optimierung von Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen erweitert. „Durch die Integration der neuen Cisco-, EMC- und VMware-Technologien bieten die Vblock System 300- und Vblock System 700-Familien jetzt die doppelte Kapazität und Leistung, sodass Kunden ihre betriebliche Performance effizient auf ein Maximum hochfahren können“, teilt der Anbieter mit.
(ID:38363290)