HP und Foxconn gründen ein Joint Venture Eine neue Server-Klasse für Service Provider entsteht
HP und das taiwanesische Unternehmen Foxconn gründen ein Joint-Venture zur Entwicklung neuer Server für Service Provider. Die für den Einsatz in der Cloud optimierten Rechner ergänzen das bereits existierende HP-Portfolio von „Proliant“-Servern inklusive „Moonshot“.
Anbieter zum Thema

Nach Angaben der Geschäftspartner zielt die neue Produktlinie speziell auf die Bedürfnisse der größten Service-Anbieter weltweit. Sie soll insbesondere Skalierbarkeit, Service und Support bei niedrigen Gesamtbetriebskosten bieten.
Dem Marktforschungsunternehmen IDC zufolge werden Service Provider durch die zunehmende Implementierung von Cloud-Architekturen neue Wege beschreiten, um die Leistung zu steigern und die Kosten zu senken. Zusätzlich wird sich das Hosting-Modell weiter in Richtung Cloud-basierter Auslieferungsmodelle wie Infrastructure-as-a-Service entwickeln.
Die Folge ist wie die IDC-Untersuchung „Worldwide Server 2014 Top 10 Predicitions: A Time of Transition.“ Vom Februar dieses Jahres ermittelte, ein signifikantes Wachstum bei Servern, die für Hosting genutzt werden: 15 bis 20 Prozent durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2013 bis 2018.
Gründe für eine neue Server-Klasse
Die sich verändernden Bedürfnisse von Cloud Computing erforderten einen neuen Ansatz für die Entwicklung von Servern, so HP und Foxconn. Dieser Ansatz erfordere Cloud-Expertise, schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen und die Möglichkeit zur Massenfertigung.
Die Entwicklung von Servern und entsprechender Software sei bereits seit Jahrzehnten einer der Eckpfeiler der Zusammenarbeit von HP und Foxconn, die durch die nun weiter gestärkt werde. Foxconn liefere Mehrwert über die gesamte Lieferkette; Produkte, Dienstleistungen und Support von HP sei „marktführend und industrieweit anerkannt“, heißt in der Bekanntgabe der erweiterten Zusammenarbeit.
Das sagt die HP-Chefin
Meg Whitman, President und Chief Executive Officer von HP, sagt: „Durch die hohen Anforderungen an Rechenleistungen wenden sich Kunden und Partner zunehmend dem New Style of IT zu. Voraussetzung dafür ist die Entwicklung von bedarfsorientierten und skalierbaren Systemen in großen Stückzahlen.“
Die Partnerschaft spiegele Geschäftsmodell-Innovationen im HP-Server-Geschäft wider. Die Expertise von Foxconn für hochvolumige Entwicklung und Fertigung kombiniert mit der führenden Rolle von HP für Computer und Dienstleistungen ermögliche es, ein einzigartiges Infrastruktur-Angebot zur Verfügung zu stellen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Non-Equity Joint Venture in Form einer strategischen Vereinbarung wird zum 1. Mai wirksam. Weitere Details zu Preisen und Verfügbarkeit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
(ID:42671727)