Oracle PeopleSoft In-Memory Project Discovery verfügbar Echtzeitanalyse für profitable Projekte

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Ulrike Ostler

Effizienter und profitabler durchgeführte Projekte verspricht Oracle mit einer jetzt vorgestellten In-Memory-Anwendung für Peoplesoft-Applications. In Echtzeit analysiert die Lösung hierbei unstrukturierte und strukturierte Daten.

Anbieter zum Thema

Über ein dynamisches Dashboard können Projektverantwortliche Ressourcen optimieren.
Über ein dynamisches Dashboard können Projektverantwortliche Ressourcen optimieren.
(Bild: Oracle)

Oracle hat "Peoplesoft In-Memory Project Discovery" vorgestellt. Die Technik soll Anwendern tiefere Einblicke in Projekte und Ressource gewähren als traditionelle Data Warehouses. Echtzeitauswertungen über strukturierte und unstrukturierte Daten könnten dabei bessere Entscheidungsgrundlagen liefern, Projektrisiken entschärfen und Unternehmen somit Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Das jetzt vorgestellte Produkt verbindet Peoplesoft Applications mit Oracles In-Memory-Plattform, also: "Oracle Endeca Information Discovery" und "Oracle Exalytics In-Memory Machine". Diese Kombination liefere "Projektinformationen von beispielloser Qualität", wirbt der Hersteller.

Mit Peoplesoft In-Memory Project Discovery setzen Anwender unstrukturierte Daten und strukturierten Daten miteinander in Beziehung: Im Detail helfe etwa die "Peoplesoft Services Automation Suite", Daten sowie Keywords zu analysieren. Ergebnisse stünden in Echtzeit bereit, ließn sich in Berichte umwandeln oder in vorkonfigurierten Analyse-Tools darstellen.

Teammitglieder, Manager und Finanzverantwortliche greifen über eine dynamische Benutzeroberfläche auf Projektdaten zu. Über Filter können Ergebnisse nach Schlüsselwort, Projekt oder Ressource eingeschränkt und grafisch dargestellt werden. Zudem sollen Anwender Ressourcenbereitstellung, Bedarf und finanzielle Rentabilität von Projekten gezielt steuern.

(ID:42288684)