Racks, für die Edge bis zum Hyperscale-Maß Easy: Das 19“-Schranksystem von Schneider Electric
Schneider Electric stellt mit der „Easy-Rack“-Serie ein 19“-Schranksystem vor. Nach Anbieterangaben sind die in verschiedenen Größen erhältlichen 19“-Schränke sind so konzipiert, dass sie sich schnell und einfach montieren und bestücken lassen.
Anbieter zum Thema

Die Easy-Serie ist ab sofort erhältlich. Laut Hersteller ist sie robust verarbeitet und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Umfangreiche Ausstattungsoptionen erlauben, das Rack-System für große Cloud- und Co-Location-Rechenzentren, lokale Edge-Standorte und Serverräume sowie für IT-Anlagen im Bereich Industrie und Produktion zu verwenden.
Die Gehäuse stehen in verschiedenen Höhen von 24 bis 48 Höheneinheiten zur Verfügung und sind mit einer Breite von 600 Millimeter oder 800 Millimeter erhältlich. In der Tiefe stehen Modelle mit 800 bis 1200 mm zur Auswahl.
Das Sortiment umfasst darüber hinaus auch Netzwerkschränke ohne Seitenwände und kann auf Wunsch als Flatpack geliefert werden. Das erleichtert den Versand sowie die Einbringung der Racks an Standorten mit Platz- oder Höhenbeschränkungen.
Das Zubehör
Das neue Rack-System von Schneider Electric bietet außerdem diverse Zubehöroptionen. Zu den Komponenten, die die Schränker ergänzen können, gehört auch die kürzlich vorgestellte „Easy-Rack-PDU“-Serie des Herstellers.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1748500/1748575/original.jpg)
APC Easy Rack-PDUs
Günstig sollen sie sein: die Stromverteilerleisten von Schneider Electric
Zu den wichtigsten Vorteilen der Easy Racks gehören laut Schneider Electric:
- Schnelle Bereitstellung mit kosteneffizienter Rack-Plattform: Vollständig mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet, unterstützt die Easy-Rack-Reihe eine schnelle Installation.
- Die Serie bietet eine Belüftungsrate von bis zu 81 Prozent an den vorderen und hinteren Türen mit statischen und dynamischen Belastungswerten von 1200 Kilogramm beziehungsweise 600 Kilogramm.
- Standardisierte Rack-Plattform: Die Kunden können alle ihre Anforderungen an Server- und Netzwerk-Racks auf einer Rack-Plattform standardisieren, was die Installation in reihenbasierten Rechenzentren, Verteilerschränken und abgelegenen Randbereichen erleichtert. Zu den neuen Standardgrößen gehört ein Formfaktor von 800 mm Breite und 800 mm Tiefe, der sich für Verkabelungs- und Patch-Anwendungen in Netzwerkräumen eignet.
- Wettbewerbsfähige Kosten: Easy-Rack bietet eine einfache, kostengünstige und leicht zu bedienende, 19“-Infrastruktur.
- Eine Integration von Racks, Zubehör und PDUs mit den Design-Tools von Schneider Electric soll eine schnelle Entwicklung, Bereitstellung und Kompatibilität von IT gewährleisten.
- Der Hersteller wirbt mit hoher Zuverlässigkeit und fünfjähriger Werksgarantie.
- Easy Racks sind kompatibel mit „Ecostruxure“, der Management-Software von Schneider Electric. Diese ermöglicht eine standortübergreifende Fernüberwachung von On-Premises-Systemen und verteilten IT-Infrastrukturen.
(ID:47446746)