Vision Solutions Inc. Anbieter von Produkten für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Migration und plattformübergreifendes Data Sharing Windows-, Linux-, AIX-, IBM Power-und Cloud-Umgebungen, unterstützt nun mit der Version 4.1 seiner Produktfamilie „Double-Take für AIX“ die „IBM Power Systems“ in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen.
Der Sicherheitsknopf für AIX-Umgebungen kommt von Vision Solutions
(Bild: Scanrail/Fotolia.com)
Die Version 4.1 von Double-Take für AIX umfasst die Module „Availability für AIX“ für Hochverfügbarkeit, „Recover Now für AIX“ für die Wiederherstellung von Daten und Anwendungen nach einem Disaster und „Move für AIX“ für die Migration nahezu ohne Ausfallzeiten.
Zu den wesentlichen Neuerungen der Version 4.1 gehören laut Anbieter eine höhere Performance bei der Replikation und die Unterstützung von E-Mail-Alerts für den unbeaufsichtigten Betrieb. Zudem gibt es eine Vielzahl von neuen Features, die Double-Take für AIX noch benutzerfreundlicher machen.
Dazu zählen automatisierte Prozeduren für häufige administrative Aufgaben, eine schnellere Statusanzeige, die Unterstützung von SSL für sichere Browser-Anbindung und die Möglichkeit, Administratoren-Gruppen mit gemeinsamen Konfigurationen zu erstellen. Ebenfalls neu ist die Option, Double-Take Recover Now für AIX unter Verwendung einer virtuellen Maschine auf „IBM Pure Flex“-Systemen zu implementieren.
Für jede beliebige AIX-Umgebung
Double-Take für AIX basiert auf einer Echtzeit-Replikation mit umfassender Continuous Data Protection (CDP) und einem Browser-basierten Benutzer-Interface. Es ermöglicht laut Anbieter die einfache und automatisierte Wiederherstellung von Daten und Anwendungen zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Die Lösungen unterstützen beliebige AIX-Umgebungen, unabhängig von Hardware, Storage und Software.
Aufgrund des geringen Bandbreitenbedarfs kann Double-Take für AIX auch über WAN-Verbindungen eingesetzt werden. Unternehmen, die sich für „IBM PowerHA System Mirror für AIX“ als Hochverfügbarkeits-Lösung entschieden haben, können daher mit Double-Take Recover Now ihre Möglichkeiten um Offsite Disaster Recovery erweitern und zudem von beliebigen Wiederherstellungspunkten profitieren.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.