Effizienter Betrieb und vereinfachte Steuerung von Geschäftsprozessen angestrebt Dimension Data vereinheitlicht Managed Services für Rechenzentren
IKT-Anbieter Dimension Data hat sein Dienstleistungsportfolio erweitert und bietet ab sofort global standardisierte Managed Services für Rechenzentren an. Das soll effizienteren Betrieb und vereinfachte Steuerung ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Kunden können ihre Server- und Speicherkapazitäten sowie ihr Netzwerk für On-Premise-Systeme, Cloud- oder Hybrid-Angebote zentral über die Managed Services Automation Platform von Dimension Data steuern lassen.
Mit diesem Schritt unterstreicht der IKT-Anbieter seine Strategie, die bis 2018 eine Vervierfachung des Rechenzentrumsgeschäfts auf vier Milliarden Dollar vorsieht. Über die Angebotserweiterung will das Unternehmen auch den wachsenden Anforderungen an Datacenter-Installationen von lokal und global agierenden Firmen Rechnung tragen.
Einheitliches Service-Angebot
Zu den Vorteilen der Services von Dimension Data zählt unter anderem ein einheitliches Dienstleistungsangebot für national und international tätige Kunden, das lokal bereitgestellt und unabhängig vom jeweiligen Standort ist. Der Betrieb ist sowohl im Rechenzentrum vor Ort als auch in Cloud-Umgebungen möglich.
Produkte verschiedenster Unternehmen, wie beispielsweise Cisco, EMC, HP, Dell, VCE, Microsoft, Red Hat, VMware, Citrix und Netapp, werden unterstützt. Zudem besteht die Möglichkeit, ergebnisbasierte Service-Level-Agreements bereitzustellen. Detaillierte Informationen zum Angebot von Dimension Data sind auf der Homepage des Unternehmens zu finden.
(ID:42952676)