Service-Modelle auf die Agenda! Die Rechenzentrenzentren gehören modernisiert
Die Modernisierung bestehender Datenzentren durch die profitable Nutzung von Virtualisierung, Automatisierung und Cloud-Lösungen sowie die Wandlung der IT-Abteilung hin zu einem bedarfsorientierten Service-Modell, ist eine der besten Möglichkeiten für jedes Unternehmen die Kosten zu kontrollieren und am Puls der Zeit zu bleiben.
Anbieter zum Thema

Seit jeher haben Unternehmen die IT nicht nur als einen Teil ihres bestehenden Geschäftsmodells begriffen, sondern vor allem als Chance neue Geschäftsbereiche zu erschließen und Innovationen zu beschleunigen. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und mit den grundlegenden Veränderungen in der Arbeitsweise von Unternehmen gehören traditionelle IT-Abteilungen bald der Vergangenheit an.
Durch die steigende Komplexität wird erwartet, dass:
- der Datenverkehr globaler Datenzentren sich im Laufe der nächsten fünf Jahre verdreifachen wird,
- die Kosten für Anwendungen und Nutzung 41 Prozent des gesamten IT-Budgets betragen werden und
- durch die gesteigerte Komplexität neuer Technologien 75 Prozent der Ressourcen künftig im Bereich der IT Infrastruktur angesiedelt sein werden.
Hierdurch zeigt sich, dass die größte Herausforderung für die CIOs/CTOs der Unternehmen darin besteht die IT-Strategie mit der allgemeinen Geschäftsstrategie abzustimmen und die eigenen Datenzentren leistungsfähig zu halten, bei gleichzeitig geringen Betriebskosten.
Um einen Vorteil durch diese neuen Entwicklungen zu gewinnen, und die neuen Technologien als einen Wettbewerbsvorteil für das eigene Geschäftsfeld nutzen zu können, müssen Unternehmen jeder Branche sich auf die Modernisierung ihrer Datenzentren fokussieren.
Was die Modernisierung von Datenzentren bedeutet
Die Modernisierung von Datenzentren ist ein Weg, die bestehenden Datenzentren mit der neusten Technologie nachzurüsten, um die gesamte Leistungsfähigkeit und Funktionalität zu verbessern und so auf aufkommende Bedürfnisse des Unternehmens zu reagieren. Technologien, Prozesse, Fertigkeiten und Leistungen werden so optimiert, dass ein im höchsten Maße zugängliches, agiles, automatisiertes und nachhaltiges Datenzentrum bereitgestellt wird.
Welche Vorteile die Modernisierung von Datenzentren mit sich bringt
Daten sind die tragende Säule aller geschäftsbezogenen Informationen und unerlässlich bei allen geschäftsrelevanten Entscheidungen. Die Art und Weise wie diese Daten in Datenzentren gesammelt werden, und wie effizient die IT-Abteilung die Daten managen und verarbeiten kann, spielt eine zentrale Rolle für die erfolgreiche Unternehmensführung. Der wachsende Bedarf an immer schnelleren Technologien, zu günstigeren Betriebskosten und dem damit verbundenen Streben nach neuen Innovationen um sich von Marktkonkurrenten abzugrenzen, zeigt, dass es höchste Zeit ist eine Modernisierung der Datenzentren in Betracht zu ziehen.
Einige der wesentlichen Gründe für eine Modernisierung der Datenzentren sind:
- die Anpassung der technischen Infrastruktur an die definierten Unternehmensziele,
- die Senkung hoher Betriebs- und Wartungskosten durch moderne Technik,
- die Nutzung der Vorteile neuer Technologien wie Cloud-Services, Virtualisierung und Automatisierung,
- die Zusammenführung und Neuanordnung von Datenzentren,
- die Migration und Verlegung von Datenzentren für verbessertes Gebäude- und Lieferanten-Management,
- die Einführung ganzheitlicher IT Prozess- und Wirtschaftsabläufe und
- die Steigerung der IT-Produktivität und Servicequalität.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/987000/987042/original.jpg)
Techconsult-Studie: „Optimized Data Center”
Neue Rechenzentren sind erfolgreicher als alte
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Mindtree im Internet
(ID:43897476)