:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1759300/1759331/original.jpg)
Die vorhandene Bandbreite optimieren Die Private Cloud stößt an ihre Grenzen
Die Herausforderungen der Cloud in Sachen Netzwerk und Bandbreite sowie die passenden Lösungen, erläutert Stefan Volmari, Manager Product Marketing Central Europe bei Citrix.
Firmen zum Thema

Herr Volmari, welche neuen Herausforderungen stellt Cloud Computing an das Netzwerk?
Volmari: Nur wenige Unternehmen können Schwankungen im Datenverkehr oder einen Anstieg der Datenanforderungen präzise vorhersagen. Bei einem rasanten Anstieg der Datenmenge kann die Private Cloud eines Unternehmens schnell an ihre Grenzen stoßen. Schließlich nehmen nicht nur die Zugriffe auf Unternehmensnetzwerke zu, sondern auch das Datenaufkommen.
Wir sehen heute einen wesentlich breiteren Mix an Traffic über eine wachsende Anzahl unterschiedlicher Endgeräte. Das birgt die Gefahr, dass die IT die Kontrolle über Anwendungen und Netzwerke verliert und im Grunde nicht mehr weiß, was im eigenen Netzwerk los ist und welche Anwendung das Netzwerk am meisten belastet. Das gilt im gesteigerten Maße auch für Cloud-Computing.
Welche Maßnahmen bieten sich an, um das Netzwerk dafür fit zu machen?
Volmari: Die heutigen Lösungen für die netzwerkseitige Anwendungs- und WAN-Beschleunigung beherrschen eine Vielzahl von Technologien wie Server-Offload, Datendeduplizierung, Caching, Komprimierung sowie die Optimierung von Transportprotokollen wie TCP und applikationsspezifischen Protokollen wie HTTP, MAPI oder CIFS. Dazu kommen Möglichkeiten, die vorhandene Bandbreite zu optimieren und so das Netzwerk zu entlasten.
Für Benutzer verringern sich die Wartezeiten beim Abruf von Daten oftmals um einen zweistelligen Faktor. Neben den Optimierungs-Eigenschaften wachsen viele Technologien aber auch auf einer Plattform zusammen. Moderne Application Delivery Controller beispielsweise vereinen viele Funktionen auf einer Appliance, die im Idealfall auch als virtuelle Maschine betrieben wird.
Wie lässt sich eine übergreifende Infrastruktur aufbauen? Was sind die wesentlichen Schritte dabei?
Volmari: Citrix liefert Bausteine für den Aufbau einer effizienten privaten Cloud. Dafür sind vier Grundbausteine erforderlich, die bei einer Public Cloud vom Cloud-Anbieter bereitgestellt werden: Eine agile Infrastruktur, eine automatisierte dynamische Schicht für das Workload-Management, ein flexibel anpassbares Kontrollsystem für Administratoren und ein sicheres Anmeldeportal, das Ressourcenberechtigungen basierend auf der Identität und der Rolle erkennt.
(ID:34113530)