Die Deutsche Telekom wird dem Aufsichtsrat vorschlagen, sich bei Telekommunikations-Services (kurz TK-Services) mit Unternehmen neu aufzustellen. Stimmt das Aufsichtsgremium in seiner nächsten Sitzung Anfang September zu, dann wird sich der Zuschnitt zwischen T-Systems und der Telekom Deutschland ändern.Ein zusätzlicher Personalabbau sei aber dabei nicht geplant.
2012/2013 begann T-Systems den Plan umzusetzen, die Anzahl der eigenen Rechenzentren zu schrumpfen - ein Mammutprojekt. Standorte mussten aufgelöst, andere gefunden und neue gebaut werden. Derweil hatte die IT nicht nur zu funktionieren, Neugeschäft wollte generiert werden. Im Interview erläutert Jörn Kellermann, SVP Managed Infrastructure Services & Private Cloud bei T-Systems, wie sein Team das bewältigt hat.
Auf der Energiemesse E-World 2012 vom 7. bis 9. Februar in Essen hat sich eine Reihe von Ausstellern ganz auf Dienstleistungen für die Industrie konzentriert. Vor allem Smart Metering und Energieeffizienz standen im Mittelpunkt der Präsentationen.