Unternehmen setzen verstärkt auf Outsourcing Der europäische IT-Service-Markt entwickelt sich besser als erwartet
In einer neuen Marktstudie bewertet das Marktforschungsunternehmen IDC die Entwicklung des europäischen IT-Service-Markt positiv. IT-Dienstleister haben 192,3 Milliarden Dollar erwirtschaftet und damit ein Wachstum von 6.4 Prozent erzielt.
Anbieter zum Thema
Die derzeit ökonomisch unruhige Situation auf den Weltmärkten wird sich nach IDC aber auf das weitere Wachstum hemmend auswirken. Der Marktforscher rechnet für den Zeitraum bis 2012 nur noch mit einem kummulierten Wachstum von 4,8 Prozent und einem Gesamtumsatz von knapp 234 Milliarden Dollar.
„Mit der Verlangsamung der europäischen Wirtschaft wird Outsourcing zum treibenden Wachstumsfaktor für IT-Dienstleister“, sagt Laura Converso, Research Manager bei IDC. „Der gesamte Markt für Outsourcing wird noch in diesem Jahr den Umsatz aus Projektgeschäften überholen und bis 2012 42 Prozent des Gesamtumsatzes erreichen. IDC rechnet damit, dass der westeuropäische Dienstleistungssektor noch vor dem amerikanischen sich zum größten geografischen Outsourcingmarkt weltweit entwickeln wird.
Noch in 2008 wird sich die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen abschwächen. IDC erwartet einen Rückgang von 1,8 Prozent im Vergleich zu 2007 bei einer Wachstumsrate von 4,6 Prozent. Allerdings geht der Marktforscher davon aus, dass die derzeitige Finanzkrise sich weniger stark in Europa auswirken wird als in den USA. IDC erwartet, dass sich die Umsätze in Frankreich, Italien und England unterdurchschnittlich entwickeln, während Deutschland und Spanien überdurchschnittlich wachsen.
Die Finanzkrise wird sich vor allem auf das Projektgeschäft auswirken weniger auf Supportleistungen. Outsourcing ist nach IDC nicht betroffen. Da das Projektgeschäft aber 38 Prozent am Gesamtmarkt ausmacht, lässt sich die Auswirkung auf den Gesamtmarkt nicht ignorieren.
Unternehmen werden dieses Jahr in Flexibilität ihrer Geschäftsprozesse investieren. Dies vor allem bezogen auf die Effizienz und Kostenreduktion ihrer Prozesse. Hier erwarten sie innovative Lösungen von ihren Lieferanten.
Der Outsourcing-Mark wird mit 7.5 Proizent am schnellsten in 2008 wachsen. Outsourcing als Mittel Kosten zu sparen wird in diesem und nächstem Jahr für viele Unternehmen interessant, die finanzielle Probleme haben.
(ID:2012432)