• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Hardware
    • Konvergente Systeme
    • Server
  • IT-Awards
  • eBooks
  • Specials
    • SAP on premises and hybrid
    • Data Center für die digitale Welt
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
    • Virtualisierung
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
  • Rechenzentrum
  • Software
  • Services
  • Cloud
  • Datenspeicher
  • Sicherheit
  • Quantencomputing
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bildergalerien
  • Splitter
  • Akademie
Logo Logo
  • Hardware
    • Konvergente Systeme
    • Server
    Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
    Nvidia und Quantum Machines stellen „DGX Quantum“ vor - das erste System, das GPUs und Quantencomputing miteinander verbindet und eine die „Cuda Quantum“-Software als Plattform nutzt.  (Bild: Nvidia)
    Quantum-Classical Computing
    Nvidia und Quantum Machines stellen DGX Quantum vor
    Die Nvidia-CPU „Grace“ ist ARM-basiert und soll einen schnellen Weg für Energie-effizientes Computing in jedem Rechenzentrum ermöglichen. Erste Hardwarehersteller haben Rechner angekündigt.  (Bild: Nvidia)
    Energie-effizientes Rechnen im Datacenter
    Grace: Ausblick auf den Nvidia-Superchip
    Fotomasken über Nacht mit Nvidia DGX H100 und der Software-Bibliothek cuLitho (Bild: Nvidia)
    GPU Technology Conference (GTC) 2023 von Nvidia
    Nvidia-Chef Huang : „Beschleunigung ist der beste Weg zu „Net Zero“
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Am 20. Oktober 2022 konnten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl zu den DataCenter-Insider-Awards ihre Preise bei einer Abendgala in Empfang nehmen. (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
    Ergebnisse der Leserwahl
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache: Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber: Heute Abend gibt es die Leserwahlpreise, die IT-Awards
    Die Leserwahl zum DataCenter-Insider-Award hat begonnen.  (Vogel IT-Medien GmbH)
    Abstimmen, was das Zeug hält!
    Die Leserwahl zu den IT-Awards 2022: Wer soll Anbieter/Hersteller des Jahres sein?
    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre DataCenter-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)
    IT-Awards 2021
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021
  • eBooks
  • Specials
    • SAP on premises and hybrid
      • Migration
      • HANA
      • Module
      • Betrieb
    • Data Center für die digitale Welt
      • Innovation und Transformation
      • Moderne Arbeitswelten
      • IT Infrastruktur
      • Hybrid IT & Cloud
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
      • Software
      • Hardware
      • Services
      • Markt
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
      • Green IT
      • Stromsparende Server und RZ-Komponenten
      • Datacenter (Infrastructure) Management, Tools & Maßnahmen
      • Rechenzentrums-Design
    • Virtualisierung
      • Client-Virtualisierung
      • Virtualisierung des Rechenzentrums
      • Virtualisierung in der Praxis
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
      • High Performance Computing in Unternehmen
      • High Performance Computing in Forschung und Lehre
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    „Das kommende Anker-Release von SAP S/4 HANA darf nicht bedeuten, dass Innovationen und Erweiterungen künftig ausschließlich in der Public Cloud stattfinden“, so Sebastian Westphal, Technologievorstand der SAP-Anwendervereinigung DSAG bei der Eröffnung der DSAG-Technologietage. „Alles, was in Richtung Cloud gehe, muss gleichwertig zu den bestehenden Inhouse-Lösungen sein, und zwar am besten schon bis Ende 2023.“ (Bild: DSAG)
    Das kommende Anker-Release und: "nicht nur in der Public Cloud"
    SAP-Anwender fordern klare Produktstrategien und skalierbare Lizenzen ein
     (Bild: frei lizenziert/David Bruyland)
    Energie-effizientes Ethernet
    Was ist Green Ethernet und wie funktioniert es?
    Überblick schaffen im dichten Gewebe der Prozesse wollen die Process Mining-Tools. (Bild: von Dieter G auf Pixabay)
    Pfade durch das Dickicht der Prozesse
    Was ist Process Mining?
  • Rechenzentrum
    Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
    Das Bild zeigt ein Produkt aus der Vertiv-Geist-Produktreihe der Rack-PDUs (rPDU). (Bild: Vertiv )
    Schneider Electric und Vertiv kämpfen um die Marktführerschaft
    Dell'Oro Group: Der Markt für physische Rechenzentrums­infrastruktur wächst
     (Bild: frei lizenziert/Christel Sagnies)
    Kentix-Fachtagung über den physischen Schutz von Datacenter
    Deutsche Rechenzentren sind keine Trutzburgen, sondern Gruselkabinette
    Im Januar dieses Jahres hat Amazon Web Services mit der Umstellung auf HVO (hydriertes Pflanzenöl) für den Betrieb von Notstromaggregaten an seinen Rechenzentrumsstandorten in Europa begonnen.  (Bild: AWS)
    Alternativer Brennstoff für den Datacenter-Notstrom
    HVO statt Diesel in AWS-Rechenzentren
    Noch liefert Stulz nicht alle Details: Das Wärmerückgewinnungssystem auf der Basis einer Wäremepumpe soll erstmals im April ausgeliefert werden. (Bild: Stulz)
    Für Neuinstallationen und Nachrüstung
    Stulz entwickelt Wärmerückgewinnungssystem für Rechenzentren
  • Software
    Aktuelle Beiträge aus "Software"
    „Das kommende Anker-Release von SAP S/4 HANA darf nicht bedeuten, dass Innovationen und Erweiterungen künftig ausschließlich in der Public Cloud stattfinden“, so Sebastian Westphal, Technologievorstand der SAP-Anwendervereinigung DSAG bei der Eröffnung der DSAG-Technologietage. „Alles, was in Richtung Cloud gehe, muss gleichwertig zu den bestehenden Inhouse-Lösungen sein, und zwar am besten schon bis Ende 2023.“ (Bild: DSAG)
    Das kommende Anker-Release und: "nicht nur in der Public Cloud"
    SAP-Anwender fordern klare Produktstrategien und skalierbare Lizenzen ein
    Heutiges System-Management schließt die Informationen zu Leistungs- und Verbrauchswerten auf, um das Energie- und Wärme-Management zu automatisieren. (Bild: frei lizenziert:  Florian Berger )
    Messen, optimieren und austauschen
    Zuerst die Daten, dann die Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit im Datacenter
    Eine aktuelle Studie von INFORM DataLab zeigt, dass Prozessautomatisierung weiterhin ein gefragtes Thema ist. (Bild: Gerd Altmann)
    Studie „Integrationsplattformen 2023“ von Inform Datalab
    Trend zur Prozessautomatisierung ist ungebrochen
    Ada-Grafikprozessor der Generation RTX 5000 für Laptops: Industrieplanung auch von zuhause aus  (Bild: Nvidia)
    Nvidia Omniverse auf der GTC 2023
    Industrielle Virtualität als Realität
  • Services
    Aktuelle Beiträge aus "Services"
    Ada-Grafikprozessor der Generation RTX 5000 für Laptops: Industrieplanung auch von zuhause aus  (Bild: Nvidia)
    Nvidia Omniverse auf der GTC 2023
    Industrielle Virtualität als Realität
    Eine haarige Geschichte: Micrsosoft erhöht die Preise für Online-Dienste um 11 Prozent.  (Bild: @ virtua73 - Stock.Adobe.com)
    Normale Anpassung? Unverschämt? Andreas E. Thyen rückt zurecht
    Plus 11 Prozent für Microsoft-Online-Dienste
    Von Samstag auf Sonntag wird auf die 'Sommerzeit' umgestellt. Vernetzte Devices machen den Zeitsprung von einer Stunde automatisch mit.  (Bild: frei lizenziert: Christine Sponchia)
    Zeitumstellung wie von Zauberhand
    Die internationale Internet-Verwaltung ICANN wacht über die Uhrzeit
    Im April und Mai bietet der TÜV Rheinland fünf Informationstermine zum Siegel „SDC Sustainable Data Center“ an.  (Bild: frei lizenziert)
    Roadshow zu Nachhaltigkeit in Rechenzentren
    TÜV Rheinland startet Vortragsreihe zum Sustainable Datacenter
  • Cloud
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
    Virtuelle Maschinen und Grafikprozessoren als Beschleuniger erlauben schnelles und skalierbares Rechnen in der Cloud.  (Bild: Microsoft: The innovation behind AI at Scale)
    Virtuelle Maschinen für die Künstliche Intelligenz
    Microsoft und Nvidia: Co-Design bei der VM-Entwicklung
    Zu dem Funktionen von „Smartmaps“ der Yellomap AG gehört das Erstellen von Standortkarten.  (Bild: Yellowmap AG)
    Smartmaps mit Datenschutz by Design
    DSGVO-konforme Alternative zu Google Maps
    Ganz gut aber aufgrund mangelnder Nutzerbasis eine wackelige Geschichte - so lässt sich der Status des GaiaX-Projekts zusammenfassen.  (Bild: frei lizenziert: Peggy und Marco Lachmann-Anke )
    Nicht marktfähig, Ausbreitung zu gering
    GaiaX-Umfrage: Akzeptanz bei denen, die es ausprobieren
    Portabilität ist nicht Parität und Multicloud-Fähigkeit ist nicht unbedingt Souveränität - was denn dann? (Bild: Ar_TH - stock.adobe.com)
    Portabilität? Parität? Souveränität?
    „Mist, wir sind in der Multicloud!“ - ein Statusbericht
  • Datenspeicher
    Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"
    Mit Purity//FB 4.1 baut Pure Storage die Fähigkeiten seiner FlashBlade-Reihe weiter aus. (Bild: Pure Storage)
    Leistung, Sicherheit und Flexibilität verbessert
    Pure Storage aktualisiert Flashblade-Software
    Die Festplattenverkäufe sind im vierten Quartal 2022 deutlich zurückgegangen. (Bild: manseok_Kim)
    HDD-Hersteller melden einbrechende Zahlen
    Festplattenverkäufe gehen deutlich zurück
    Es grummelt in der Public Cloud: Die höheren Energiekosten führen zu steigenden Preisen. (Bild: Felix Mittermeier)
    Arcserve gibt Überblick
    Steigende Public-Cloud-Kosten effizient ausgleichen
     (Bild: Pure)
    Studie zur Rolle der IT bei den Nachhaltigkeitsbestrebungen
    Appliance-Design minimiert Energieverbrauch im Rechenzentrum
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    „You Have to Be at CloudFest if You Work in the Cloud“ – wer mit der Cloud arbeitet, Infrastruktur und Services für Cloud Computing anbietet kommt am CloudFest im Europapark Rust nicht vorbei.  (Bild: VIT / ewg)
    Cloudfest 2023 – ein Nachbericht
    Die neuen Gesichter der Cloud-Sicherheit
     (Bild: frei lizenziert/Christel Sagnies)
    Kentix-Fachtagung über den physischen Schutz von Datacenter
    Deutsche Rechenzentren sind keine Trutzburgen, sondern Gruselkabinette
    "Die dunkle Seite des Mondes": Viele heute gängige Verschlüsselungsalgorithmen werden durch die Power der kommenden Quantenrechner „ausgeknockt“. (Bild: frei lizenziert: Sebastian)
    Risikobewußtsein fehlt - Manfred Rieck von DB Systel redet Tachles
    Post-Quanten-Kryptografie fehlt auf der Unternehmensagenda
    Die Mitarbeiter spielen bei der Sicherheit in Cloud-nativen Umgebungen ebenso eine Rolle wie auch technische Maßnahmen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Appdynamics über Anwendungssicherheit
    6 Tipps für mehr App-Sicherheit im Cloud-native-Umfeld
  • Quantencomputing
    Aktuelle Beiträge aus "Quantencomputing"
    Nvidia und Quantum Machines stellen „DGX Quantum“ vor - das erste System, das GPUs und Quantencomputing miteinander verbindet und eine die „Cuda Quantum“-Software als Plattform nutzt.  (Bild: Nvidia)
    Quantum-Classical Computing
    Nvidia und Quantum Machines stellen DGX Quantum vor
    Wer wie am weltweiten Markt für Quantencomputing profitieren kann, entscheidet sich nicht nur auf der technischen Ebene. Es braucht Menschen, die in diese Technikgeneration hineinwächst. (Bild: agsandrew - stock.adobe.com)
    Von Programmierwettbewerben bis zur Schulbildung
    Quantencomputing: Die nächsten Talente gehören gefördert
    Quandela entwickelt Quantencomputer. Hinter dem Firmennamen steckt ein junges Team aus preisgekrönten Physikern und versierten Ingenieuren. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet.  (Bild: Quandela)
    Ein photonisches Quantensystem im Cloud Computing
    OVHcloud erwirbt von Quandela den ersten Quantencomputer
    "Die dunkle Seite des Mondes": Viele heute gängige Verschlüsselungsalgorithmen werden durch die Power der kommenden Quantenrechner „ausgeknockt“. (Bild: frei lizenziert: Sebastian)
    Risikobewußtsein fehlt - Manfred Rieck von DB Systel redet Tachles
    Post-Quanten-Kryptografie fehlt auf der Unternehmensagenda
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
    Aktuelle Beiträge aus "PeerDC"
    Eines der in Deutschland befindlichen NTT-Datacenter - in Hattersheim - und das PeerDC-Logo. (Bild: NTT Global Data Centers )
    Forschungsprojekt PeerDC
    Datacenter-Register: Mit Branchenbedenken in die entscheidende Phase
    Viele habe zur Überarbeitung des 'Blauen Engels' für Rechenzentren beigetragen. Stößt das Umweltzeichen damit nun auf breitere Akzeptanz?  (Bild: nadtytok28 - stock.adobe.com)
    Alle Karten auf den Tisch!
    Was ist neu am Blauen Engel für Rechenzentren?
     (Bild: EMC - Home of Data)
    Es geht auch anders
    EMC- Home of Data redet nicht von Nachhaltigkeit, sondern handelt
    Das Projekt „PeerDC“ auf der <A target="_blank" HREF="https://datacenter-group.com/de/news/meldungen/peerdc.php">Website der DataCenter Group</A> (Bild: ilya_levchenko - stock.adobe.com)
    Interview mit Dieter Thiel, Senior Consultant der Data Center Group
    Verbindliche Nachhaltigkeitskennzahlen und ein Register für Rechenzentren
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bildergalerien
  • Splitter
    Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
     (Bild: Amazon)
    Stellenabbau bei Amazon
    Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
    Diese bunten Rohrleitungen befinden sich nicht in London, sondern im Kühlraum des Google-Rechenzentrums in Singapur. (Bild: Google)
    Protokolle der Wiederbelebung nach Hitzetod
    Londoner Hitze knockt Datacenter von Oracle und Google aus
    Aufnahme aus dem islandischen Rechenzentrum „ICE01 DC“ von Atnorth (Bild: Atnorth)
    Atnorth und Nvidia
    KI-gestützter Einblicke mit nachhaltigem Datacenter-Betrieb
    2020 hat Envia Tel bereits das dritte Rechenzentrum am Standort Taucha in Betrieb genommen; jetzt wurde noch einmal erweitert.  (Bild: Envia Tel)
    Unterkunft für weitere 40.000 Server
    Envia Tel eröffnet neue Ausbaustufe im Taucha- Rechenzentrum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
delltech-logo-prm-blue-rgb (Dell Technologies)

Dell GmbH

https://www.delltechnologies.com/de-de/index.htm
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos
  • Veranstaltungen
IP Insider IP Insider Von der Produktion bis zum Recycling von Endgeräten gibt es neue Konzepte für mehr Nachhaltigkeit. (Bild: Dell)

Artikel | Mar 21, 2023

Nachhaltigkeit von der Planung bis zum Recycling der Endgeräte

IP Insider IP Insider "Wie Hybrid Work nachhaltig realisiert werden kann", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies. (Bild: Vogel IT-Medien / Dell Technologies / Schonschek)

Artikel | Mar 15, 2023

Wie Hybrid Work nachhaltig realisiert werden kann

IT Business IT Business Diese fünf Ansätze und Funktionen erleichtern das Endpoint Management und verbessern den Schutz der Geräte. (Bild: Dell)

Artikel | Feb 21, 2023

5 Ansätze zur Modernisierung des Endpoint Management

Storage Insider Storage Insider PowerFlex on AWS will die Performance und Skalierbarkeit von PowerFlex mit der Flexibilität der AWS-Cloud kombinieren. (Bild: Dell Technologies)

Artikel | Feb 16, 2023

Dell macht PowerFlex in der AWS-Cloud verfügbar

Storage Insider Storage Insider Der Datenschatz will nicht nur gehoben, sondern auch geschützt werden. (Bild: frei lizenziert)

Artikel | Feb 15, 2023

Zuverlässiger Schutz für die Datenschätze

IP Insider IP Insider Diese fünf Ansätze und Funktionen erleichtern das Endpoint Management und verbessern den Schutz der Geräte. (Bild: Dell)

Artikel | Feb 15, 2023

5 Ansätze zur Modernisierung des Endpoint Management

IT Business IT Business Mit einem angepassten Partnerprogramm mit mehr Anreizen, Bundles und Trainings will Dell die Partner unterstützen.  (Bild: Rymden - stock.adobe.com)

Artikel | Feb 13, 2023

Mehr Vorteile für Partner bei Dell

Datacenter Insider Datacenter Insider Mit der Poweredge-Familie der 16. Generation bietet Dell eine breite Palette an Servern mit Intels Sapphire-Rapids-Prozessoren an. Dabei sind nun deutlich mehr Modelle mit einer Wasserkühlung als Option lieferbar. (Bild: Dell)

Artikel | Feb 3, 2023

Dell bringt Server-Familie mit Intels Sapphire Rapids

IT Business IT Business Mit der Poweredge-Familie der 16. Generation bietet Dell eine breite Palette an Servern mit Intels Sapphire-Rapids-Prozessoren an. Dabei sind nun deutlich mehr Modelle mit einer Wasserkühlung als Option lieferbar. (Bild: Dell)

Artikel | Feb 2, 2023

Dell bringt Server-Familie mit Intels Sapphire Rapids

IT Business IT Business Bei seinen neuen PowerEdge-Servern hat Dell eigenen Angaben zufolge nicht nur auf mehr Performance, sondern auch auf mehr Nachhaltigkeit gesetzt. (Bild: Dell)

Artikel | Feb 2, 2023

PowerEdge-Server: mehr Leistung, höhere Energieeffizienz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 23
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite