FTOS 9.2 bringt mehr Unterstützung für Fabric-Archtitektur mit Dell erneuert Firmware für Switches

Redakteur: Ulrike Ostler

Mit dem Firmware Release „FTOS 9.2“ aktualisiert Dell das Betriebssystem seiner Netzwerk-Switches. Die jüngste Version unterstützt die wichtigsten Komponenten der Active-Fabric-Architektur von Dell und vereinfacht die gesamte Netzwerk-Administration.

Anbieter zum Thema

Der Top-of-the-Rack-Switch S4820T vom Dell-Zukauf Force 10 gehört zu den Modellen, die mit dem aktuellen Firmware-Release FTOS 9.2 bespielt werden können.
Der Top-of-the-Rack-Switch S4820T vom Dell-Zukauf Force 10 gehört zu den Modellen, die mit dem aktuellen Firmware-Release FTOS 9.2 bespielt werden können.
(Bild: Dell)

Dell FTOS ist das Betriebssystem für Dell-Switches und bildet somit die Basis des Dell-Portfolios für Rechenzentrumsnetze. Nach Herstellerangaben wurde FTOS in anspruchsvollen Rechenzentrumsumgebungen auf Sicherheit gegen externe Angriffe geprüft und stellt konsistente Leistung und vorhersehbare Prozesse bereit.

Außerdem bietet das Betriebssystem eine einheitliche Schnittstelle für alle Netzwerk-Switches von Dell. Das kann die Administration vereinfachen und die Gesamtbetriebskosten der Netzwerkinfrastruktur reduzieren.

VLT und IPv6

Mit dem neuen Firmware-Release FTOS 9.2 sorgt Dell für eine verbesserte Unterstützung der Protokolle „Virtual Link Trunking“ (VLT) und IPv6 sowie für eine Optimierung der Prozeduren und des Switch-Managements. Das Release unterstützt bis jetzt die Modelle „S4810“, „S4820T“, „Z9000“ sowie die Blade-Switches „MXL“ und „I/O Aggregator“. Integrierte Programmierschnittstellen sorgen zudem für die Integration der Geräte in Netzwerkverwaltungssysteme wie „Dell Active Fabric Manger“ (AFM).

FTOS 9.2 verbessert außerdem die Integration von iSCSI und unterstützt dabei das Monitoring von iSCSI-Sessions in einem VLT-Kontext. Das Session-Monitoring wird nun über das gesamte VLT-System synchronisiert und bietet eine ausfallsichere Überwachungsfunktion über alle VLT-Knoten. Das entsprechende Optimierungspaket ist für iSCSI-Storage-Arrays von „Dell EqualLogic“ und „Dell Compellent“ verfügbar.

Support für OpenFlow

Seit der Version 9.1 ist „OpenFlow“ zur Unterstützung von SDN-Lösungen in FTOS integriert. Die Interoperabilität der Switches S4810, S4820T, Z9000 und MXL mit den Controllern von „Big Switch“ ist getestet, so dass Anwender hier auf validierte Lösungen mit Applikationen wie „Big Virtual Switch“ und „Big Tap“ zurückgreifen können.

Das Firmware-Release 9.2 ist ab sofort erhältlich und kann von bestehenden Dell-Networking-Kunden mit Support-Vertrag kostenlos von der „i-Support“-Webseite heruntergeladen werden.

(ID:42266862)