:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
-
Specials
- Data Center für die digitale Welt
- Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
- Banken, Versicherungen, Finanzwesen
- Öffentliche Hand
- Energie-Effizienz im Rechenzentrum
- Virtualisierung
- Energiemarkt
- IT-Basiswissen
- High Performance Computing
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Von Aktenbergen zur smarten Justiz
Wie Videoprotokolle und Softwareroboter der Justiz das Leben leichter machen
Private Cloud und sichere Netze
-
Rechenzentrum
Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
31,7 Euro pro Quadratmeter
SAP sichert sich in Schweden ein Gelände für den Rechenzentrumsbau
Zwölf Module, zwei Etagen, hohe Packungsdichte
30 GWh aus dem Serverraum heizen 1.500 Haushalte
Ratschläge von einem Rechenzentrumsbetreiber, der es wissen muss
-
Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
Das Hardware-Abo - Vieles spricht dafür, teuer ist es auch
Interview mit Jay Zhang, Vice President Inspur Group Global Business und CEO of Inspur Europe
“Das Rack-Scale-Bereitstellungsmodell ist zur Normalität geworden“
Winzige Wellenleiter und die Ionenfalle auf einem Chip
Beschleunigung für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Open Source aus der Retroperspektive von 2050
Vergleich von Tools für das Static Application Security Testing
Backup, Monitoring, Security, Disaster Recovery
Azure Stack HCI bringt die Microsoft-Cloud ins eigene Rechenzentrum
Open Source für KI-Anwendungen und Jobs
Argo - Workflow, Ereignisse, CI und CD für Kubernetes im KI-Umfeld
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
IaaS und PaaS aus der öffentlichen Cloud
Public-Cloud-Anbieter mit lokalen, nationalen Rechenzentren gewinnen in der Pandemie
Performance as a Service
Für IT-Abteilungsleiter sowie Ops- und DevOps-Ingenieure
Consol stellt Coaching-Services für die Infrastruktur-Automatisierung vor
Unternehmensweite Prozessdigitalisierung mithilfe von Managed File Transfer
Automatisierter Datenaustausch beschleunigt Workflow bei Rudolph Airtransfracht
-
Cloud
Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
Für 25 Kilowatt pro Rack auf 11.000 Quadratmeter
Green Datacenter investiert eine halbe Milliarde in der Schweiz
Private Cloud und sichere Netze
„Die 6 Rs“
Die Entstehung des Datacenter-Hotspot in Frankfurt
- Datenspeicher
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Red Hat will StackRox akquirieren
Smartes Datacenter Infrastructure Management
Das Überwachen vom Netzwerk bis zur Energie in Rechenzentren bringt nur Vorteile
Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT
IOT-Hardware und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren
Der zerbrochene Schild
Was Unternehmen nach dem Privacy-Shield-Urteil beachten müssen
- Netze
-
Blockchain
Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT
IOT-Hardware und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren
Filecoin, Storj und Interplanetary File System
Decentravote von Iteratec
Blockchain Governance Framework
- eBooks
- Blogs
- Forum
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
Die IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
IT-Awards 2019
IT-Awards 2019
-
Splitter
Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
Jessica Schwarz erhält den Dissertationspreis der TU Dortmund
Seiten offline: 504 Gateway Time-out
Das Algenrechenzentrum fügt 2021 Kapazität hinzu
Der erste europäische Baustein in Marke Eigenbau
Vantage Data Centers stellt den Step-1-Rohbau des 40-MW-Campus in Winterthur fertig
- Akademie
-
mehr...
Digitale Wirtschaft Datenethikkommission tagt zum ersten Mal
Am heutigen 5. September 2018 tagt zum ersten Mal die am 18. Juli dieses Jahres von der Bundesregierung ins Leben gerufene Datenethikkommission. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lobt die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Datenethik und sieht darin den Anstoß für eine gesellschaftliche Diskussion.
Firma zum Thema

Die Datenethikkommission hat sich zum Ziel gesetzt, ethische Leitlinien für eine sich digitalisierende Gesellschaft zu entwickeln. Aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz machten diese Diskussion noch viel notwendiger, so BVDW-Geschäftsführer Marco Junk. Die größte Herausforderung sei, aktuelle und künftige Entwicklungen ausreichend in die Überlegungen mit einzubeziehen. „Natürlich reicht es nicht, diese Themen in der Kommission einfach nur zu benennen. Der Ansatz, die Ergebnisse der Datenethikkommission bei der Ausarbeitung der im Juli angekündigten Strategie für Künstliche Intelligenz einzubeziehen, geht aber absolut in die richtige Richtung.“
Um möglichst viele Standpunkte zum Thema Digitale Ethik abzubilden, publiziert der BVDW auf seiner Webseite unter anderem regelmäßig Meinungsbeiträge unterschiedlicher Experten aus der Digitalbranche.
(ID:45482162)