Alsbridge bietet Marktpreisvergleich für IT-Outsourcing und Cloud Services Datenbasiertes Benchmarking von Cloud-Dienstleister-Verträgen

Redakteur: Florian Karlstetter |

Alsbridge, eine internationale Beratungsgesellschaft für Sourcing Advisory und Benchmarking, offeriert Unternehmen die Möglichkeit, weltweite Marktpreise für die Pricing-Strategie von IT-Outsourcing-Vorhaben zu nutzen. Grundlage hierfür ist ein fakten- und datenbasiertes Benchmarking-Tool, mit dem aktuelle Marktpreisvergleiche möglich sind.

Anbieter zum Thema

ProBenchmark von Alsbridge unterstützt dabei, die Preise von Cloud-Dienstleister-Verträgen zu recherchieren und zu vergleichen.
ProBenchmark von Alsbridge unterstützt dabei, die Preise von Cloud-Dienstleister-Verträgen zu recherchieren und zu vergleichen.
(Bild: Alsbridge)

Mit der von Alsbridge zur Verfügung gestellten Benchmarking-Software erhalten CIOs, IT-Einkäufer und CFOs von Unternehmen Zugriff auf die Auswertung internationaler Marktdaten aus 166 Nationen und sechs Kontinenten, darunter Europa und die DACH-Region. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollen maßgeblich dabei helfen, Risiken von schlecht verhandelten Verträgen sowie Kosten in der Zusammenarbeit mit ITO-Dienstleistern nachhaltig zu reduzieren.

Von der ProBenchmark genannten Software ebenfalls profitieren können aber auch Geschäftsführer und Account Manager von IT-Providern, indem sie im Rahmen von Ausschreibungen und in der Angebotserstellung marktgerechte Leistungsschnitte und wettbewerbsfähige Preise für ihre Services anbieten können.

Die Datenbasis der Software-as-a-Service-Anwendung ProBenchmark wird von Alsbridge alle 90 Tage um Daten aus der Auswertung von mehreren hundert Sourcing-Verträgen aktualisiert. Den Nutzern stehen Marktpreise aller Komponenten und Services der IT-Infrastruktur, Applikation-Development und Maintenance, über das nach einem Lizenzmodell vertriebene Tool in Echtzeit zur Verfügung.

„Neben unserem klassischen Benchmarking bieten wir mit ProBenchmark ein Benchmarking-Tool, das Organisationen die Möglichkeit eines Marktpreisvergleiches zum Selbermachen eröffnet”, sagt Olaf Baunack, Geschäftsführer der Alsbridge GmbH. „Aufgrund unserer großen, internationalen Expertise im Bereich Sourcing Advisory verfügen wir bei Alsbridge über ständig aktuelle Marktpreisdaten aus ITO-Verträgen, die wir über ProBenchmark Organisationen in der DACH-Region zur Verfügung stellen.”

Services und SLAs können in ProBenchmark detailliert abgebildet und bewertet werden.
Services und SLAs können in ProBenchmark detailliert abgebildet und bewertet werden.
(Bild: Alsbridge)
Die aktuelle Version der Benchmarking-Software ProBenchmark wartet mit einer optimierten Nutzeroberfläche auf und ermöglicht so, alle ausgewählten Marktdaten auf einen Blick zu betrachten. Durch die cloud-basierte Software können Teammitglieder gleichzeitig und von unterschiedlichen Orten auf ProBenchmark zugreifen und die hinterlegten Daten zur Angebotsprüfung oder -erstellung nutzen. Eine intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle Auswahl der für die Nutzer relevanten Bereiche und Services. Weiterhin ist es problemlos möglich, Ergebnisse über Fachbereichsgrenzen und Verantwortlichkeitsbereiche innerhalb eines Unternehmens zu teilen. Somit verfügen Geschäftsführung, CIOs, Einkäufer und CFOs über identische Marktdaten für ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche.

Gestaffeltes Lizenzmodell

Die Analysetiefe von ProBenchmark ermöglicht einen Stück-Preis-Vergleich für eine IT-Komponente (z.B. Server, Desktop, Storage etc.) mit der Darstellung des minimalen und maximalen Marktpreises sowie dem Mittelwert. ProBenchmark steht Unternehmen und IT-Providern ab 30.000 Euro pro Jahr in einem gestaffelten Lizenzmodell zur Verfügung. Beim Abschluss mehrjähriger Laufzeiten werden Preisreduktionen gewährt. Darüber hinaus bietet Alsbridge spezielle Preise für die einmalige Nutzung innerhalb eines Benchmarking-Projektes durch Alsbridge-Berater sowie für mittelständische Unternehmen unter 1.500 Mitarbeitern an.

Weitere Informationen zu ProBenchmark und eine Live-Demo gibt es bei Alsbridge im Internet.

(ID:43048346)