Adventsverlosung Datacenter-Insider verschenkt viele, viele Goodies

Autor Ulrike Ostler

Heuer ist DataCenter-Insider zehn Jahre alt geworden. Da wird es Zeit, etwas zu verschenken. Wir haben bei unseren Geschäftspartnern angefragt, ob diese Ihnen, den Lesern, zum Advent eine Kleinigkeit zukommen lassen wollen. Was zusammen gekommen ist, ist nicht immer klein, doch das verlosen wir. Viel Glück!

Anbieter zum Thema

Es gibt Geschenke von DataCenter-Insider!
Es gibt Geschenke von DataCenter-Insider!
(Bild: @Karin & Uwe Annas/Fotolia.com)

Lassen Sie sich beschenken! Nicht, dass wir das nötig hätten. Erstens tun wir das gerne und zweitens glauben wir, dass wir Ihnen tagtäglich wertvolle Informationen zur Verfügung stellen können. Und schließlich wollen wir uns bei Ihnen bedanken, wenn Sie uns schon zehn Jahre die Treue halten oder auch wenn Sie uns gerade erst für sich entdeckt haben.

Adventsgeschenke von DataCenter-Insider
Bildergalerie mit 38 Bildern

Wie kommen Sie an die Präsente?

Sie schreiben eine Mail an die Adresse Datacenter-Insider mit dem Betreff: Adventsverlosung. Um teilzunehmen, brauchen wir zumindest Ihre E-Mail-Adresse und am besten noch Ihre Empfängeradresse (wir sind ja kein Versandhandel und Vertraulichkeit sichern wir zu). Außerdem nennen Sie bitte ihr Wunschgeschenk. Ist das noch im Pool, können Sie das haben oder das Los entscheidet.

Zwingend notwendig ist die Angabe, was Sie im kommenden Jahr auf DataCenter-Insider lesen wollen. Ein Satz oder Stichworte reichen. Geben Sie nichts oder Quatsch an, ist die Teilnahme ausgeschlossen.

Sie haben bis zum kommenden Montag, den 12. 12. 2016 Zeit, sich bei unserer Adventsaktion zu beteiligen. Und jetzt suchen Sie sich etwas aus: (Ist doch fast schon wie Bescherung.)

Wir haben tolle Dinge dabei, vom Mini-Server bis zum Grillbesteck. Stöbern Sie durch die Geschenkeliste und vergessen Sie nicht zu schreiben!

Bücher

1. Dell EMC stellt zwei Management-Bücher bereit:

  • Führungs-Spiel, Wie man ein Team zu Gewinnern macht“, von Bernhard Peters

2. Inzwischen gibt es schon eine ganze Reihe an Büchern, die Ferri Abolhassan, inzwischen Geschäftsführer Service Transformation Telekom Deutschland, herausgegeben hat. In dieser Position ist er auch für Telekom Security zuständig. Was liegt also näher als, dass sich das jüngste Werk dieser Reihe mit Security beschäftigt. Es trägt den Titel „Security Einfach Machen – IT-Sicherheit als Sprungbrett für die Digitalisierung“, ist bei Springer Gabler erschienen und beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, was diese Sicherheit kosten wird, wer sie anbieten kann und ob die Beschäftigung damit gar Spaß machen kann. Wir verlosen drei Exemplare.

3. Die Rittal GmbH & Co. KG veröffentlicht eine Reihe von Fachbüchern zu Themen der Infrastruktur für Rechenzentren. Für die Verlosung stellt das Unternehmen drei Exemplare des kleinen Handbuchs „Die Welt der IT-Infrastrukturen“ zur Verfügung.

Ballettkarten

Eigentlich beschäftigt sich die Darz GmbH mit Dienstleistungen aus dem Rechenzentrum – von Co-Location bis Cloud.

Doch ist das Unternehmen auch Organisator und Sponsor einer Tournee des St. Petersburger Staatsballetts von Leonid Jakobson im Dezember im Rhein-Main-Gebiet.

Die Balletttruppe gehört zu den besten und am meisten bewunderten Formationen in Russland. Sie sind auf Einladung der Darz GmbH zum ersten Mal in Hessen. Auf dem Programm stehen die besonders ausdrucksvollen Fragmente aus den weltbekannten klassischen Balletts wie Nussknacker, Schwanensee, Giselle, Dornröschen, Chopiniane und andere Werke.

Bildergalerie

Begleitet wird die Formation vom 40-köpfigen Internationalen Sinfonieorchester Lemberg, so dass anlässlich der Aufführung über 100 Künstler die Szene bevölkern. Die zwei mal zwei Karten stehen für Auftritte den Ensembles in der Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main, zur Verfügung. Gezeigt wird „Giselle“ und zwar am

  • 20. Dezember, ab 20.00 Uhr
  • 21. Dezember, ab 20.00 Uhr

Weitere Informationen zum St. Petersburger Staatsballett und den Dezember-Auftritten.

Raspberry Pi

Die Zugriffszahlen auf DataCenter-Insider zeigen, dass sich auch Datacenter-Admins und Rechenzentrumsleiter für den „Raspberry Pi“ interessieren. Sie können einen gewinnen, bestückt mit Suse-Linux. Die Sponsoren sind: Suse und ARM. Und vielleicht halten die kleinen Rechner doch einmal Einzug in die Rechenzentren.

Wer die schönsten Platzerl backt, bekommt einen Sonderpries von Suse.
Wer die schönsten Platzerl backt, bekommt einen Sonderpries von Suse.
(Bild: Suse)

Außerdem will die Suse Linux GmbH den Ehrgeiz unter den Plätzchenbäckern anstacheln. Mit den Plätzchenausstecher in Chamäleon-Form ist die Option verbunden, Fotos der Machwerke einzusenden und einen Gutschein-Sonderpreis zu gewinnen.

WLAN-Repeater

TP-Link stellt den WLAN-Repeater „RE200“ zur Verfügung. Damit lässt sich das heimische WLAN ganz einfach per Tastendruck erweitern. Das Gerät überträgt Daten mit bis zu 750 Megabit pro Sekunde parallel über zwei Kanäle. Somit kann der künftige Gewinner über den LAN-Port Spielekonsolen, TV-Geräte oder Blu-ray-Player ins WLAN einbinden.

Selfie-Stick

Das US-amerikanische IT-Unternehmen aus Mountain View Tintri Inc. bietet auf Flash-Speicher basierte Produkte an, die speziell für Virtualisierung und Cloud-Umgebungen sind. Was liegt bei Flash-Devices näher als Selfie-Sticks. Anlässlich der Verlosung von DataCenter-Insider gibt es deshalb ein paar Stecken und ein Grillbesteck.

Grillbesteck

Emerson Network Power, seit dem 1. Dezember unbenannt in „Vertiv“, stellt ein „Weber“-Grillbesteck plus Schlüsselanhänger zur Verfügung.

Solarwinds steuert 10 Laptop-Hüllen und 10 Notizbücher bei.
Solarwinds steuert 10 Laptop-Hüllen und 10 Notizbücher bei.
(Bild: Solarwinds)

Taschen und Laptop-Hüllen

1. Solarwinds steuert zur Verlosung zehn Laptop-Hüllen plus zehn Notizbücher bei.

2. Schick, sinnvoll und brauchbar: FNT Software gönnte unseren Lesern "hochwertige Taschen im schicken Design" .

Handtuchset

Berliner Luft stiftet gerne zu dieser Aktion das hochwertige Handtuchset 'BerlinerLuft'.

Powerbank

1. Die RWE Group Business Services GmbH (FlexServices@rwe.com ) treten ebenfalls als Sponsoren unserer Geschenkaktion auf: Es handelt sich um zwei Pakete aus Powerbanks, Stiften und Ordner.

2. Apropos Powerbank – Das Infrastructure-as-a-Service-Unternehmen Profitbricks und Co-Locator Equinix ergänzen das Geschenke-Potpourri ebenfalls mit Powerbanks.

3. Auch Schneider Electric wartet mit Powerbanks auf und legt noch zwei „Surges“, das sind Steckdosenleisten, drauf.

Überraschung

1. Co-Location und IT-Service-Provider Telehouse Deutschland GmbH/KDDI packt ein „Überraschungspaket“.

2. Großzügig sind auch die Überraschungen von Fujitsu. Der Hersteller entsendet in die Advendstombola unter anderem die kleinste Festplatte der Welt „ADATA DashDrive Elite HE720“ ,ein Nußknacker-Set, Handycharger und mehr.

3. Ebenfalls mit Überraschungen wartet die Interxion Deutschland GmbH auf.

Software

1. Sticky Password, die Passwort-Management Software, beteiligt sich mit drei Premium-Lizenzen an der Verlosung. Die Software vereint Passwort-Management und Formular-Assistent und bietet folgende Vorteile:

  • Nie Passwörter vergessen: Sticky Password erstellt, sichert und verwaltet Passwörter.
  • Sicherheit: Die Datenverschlüsselung basiert auf dem AES-256 Standard, Nutzer können sich zudem per Fingerabdruck auf entsprechend ausgestatteten Mobilgeräten identifizieren.
  • Multi-Device Support: Die Passwörter sind zu jeder Zeit auf jedem Gerät verfügbar. Die Synchronisation erfolgt entweder über die Cloud Server von Sticky oder offline über ein lokales Wi-Fi.
  • Einfach zu gebrauchen: Intuitiv und visuell ansprechend erleichtert die Lösung Passwort- und Formulareingaben.
  • Zeit sparen: Anstelle unzähliger Passwörter müssen sich Nutzer nur noch an ein einziges erinnern.

2. Die Firma Mailstore hat gleich ein ganzes Weihnachtspaket parat:

  • einen Gymsack
  • ein Polo Shirt
  • USB-Stick und Kuli

„Und weil die Leser der Publikationen ja meist IT-Entscheider sind, packen sie noch eine einjährige Freilizenz für 'Mailstore Server' mit Standard-Support in Unternehmensgröße (so viele Nutzer, wie benötigt werden) hinzu!“

Gutschein

Die vielleicht netteste Mail aber erreichte die Redaktion als Antwort auf den Bettelbrief um eine kleine Spende für diese Aktion von der Hartl Group: „So kleine Präsente haben wir leider nicht. Weil ich aber finde, dass Sie einen super Job machen, würde ich gerne einen Geldbetrag hierzu beitragen wollen“, schrieb Geschäftsführer Peter Hartl. Den Geldbetrag wandeln wir nun in einen 100-Euro-Gutschein für den glücklichen Gewinner um.

Mini-Server

Die Thomas-Krenn AG stiftet einen kompletten Server, das Low-Energy-System „LES v2“ – einsetzbar etwa im Büro, im Server-Raum, in der Home Automation oder, dank lüfterloser und staubgeschützter Bauweise, auch in der Industrie.

Adventsgeschenke von DataCenter-Insider
Bildergalerie mit 38 Bildern

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44413054)