Der Münchner Rechenzentrumsbetreiber Mivitec GmbH übernimmt die in Haar ansässige Greimel Datacenter GmbH. Das ergibt nun fünf Mivitec-Datacenter im Großraum München. Bis Mitte des Jahres soll auch der neue Standort nach ISO27001 zertifiziert sein. Außerdem geht der Betreiber mit der Greimel IT-Systemhaus GmbH eine Kooperation ein.
Das ist einer der Mivitec-Standorte in München. Der Hauptsitz befindet sich in Regensburg, ein weiteres Rechenzentrum in Dresden.
(Bild: Mivitec GmbH)
Bisher verfügte das bayerische IT-Unternehmen Mivitec über vier Rechenzentren. Das Unternehmen ist nach ISO27001 vom TÜV Rheinland zertifiziert und die Rechenzentren mit hoher Bandbreite und redundant über das eigene Darkfiber-Backbone verbunden. Im Angebot hat das Unternehmen seit fast 20 Jahren Leistungen in den Bereichen Rechenzentrum, Cloud, (Managed) Hosting und IT-Outsourcing.
Mit der Greimel Datacenter GmbH, die ein Datacenter in Haar betreibt und Services rund um die Bereiche Hosted Applications, Cloud Services, Managed Hosting und Co-Location anbietet, gelangt der Käufer nun zu weiteren 500 Quadratmetern Rechenzentrum sowie die darauf befindlichen hochverfügbaren Server-, Storage- und Backup-Systeme.
Der Übernahmekandidat entstand im November 2013 selbst nach einer Übernahme, und zwar der Firma 2NetIT GmbH durch die Greimel IT-Systemhaus GmbH. Die gute Anbindung des Standorts in München/Haar an die Internet-Knotenpunkte ermöglichen vor allem mittelständischen Kunden einen schnellen Datentransfer.
Kombination der Ressourcen
Dennoch soll sich für die Kunden der Greimel Datacenter GmbH das Leistungsportfolio noch verbessern, da Mivitec bis Mitte des Jahres die Zertifizierung des neuen Standorts nach ISO27001 plant. Zudem soll sich die Sicherheit erhöhen; denn der Betreiber setzt auf Georedundanz. Außerdem soll sich das Leistungsangebot erweitern: Denn während die Mivitec GmbH schwerpunktmäßig in Richtung Open Source orientiert war, hatte der Übernahmekandidat hauptsächlich Microsoft-Produkte im Fokus. Das Angebot soll sich nun ergänzen.
Neben der Übernahme sind Mivitec und die Greimel IT-Systemhaus GmbH eine Kooperation eingegangen. Systemhaus aus Dorfen bietet mittelständischen und großen Kunden sowie öffentlichen Auftraggebern seit über 20 Jahren einen Rundum-Service für IT-Infrastrukturen mit Dienstleistungen, Hardwaresystemen, komplexen Netzwerken und Sicherheitslösungen, von der Beratung über die Implementierung bis zur Betreuung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.