Hochverfügbarkeit in Exchange 2016 Database Availability Groups anpassen

Autor Thomas Joos |

Mit dem Cmdlet "Set-DatabaseAvailabilityGroup" passen Sie die Einstellungen von DAGs an. Hier stehen die gleichen Möglichkeiten wie bei der Erstellung und im Exchange Admin Center zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Tom's Admin Blog
Tom's Admin Blog
(Bild: Tom Joos)

Die Option "AutoDatabaseMountDial" legt das Verhalten für das automatische Einbinden von Datenbanken nach einem Datenbankfailover fest. Mit dem Cmdlet Set-MailboxServer können Sie die Option" AutoDatabaseMountDial" mit den folgenden Werten konfigurieren:

"BestAvailability" -- Verwenden Sie diesen Wert, wird die Datenbank nach einem Failover automatisch bereitgestellt, wenn die Länge der Kopiewarteschlange kleiner oder gleich 12 ist. 

"GoodAvailability" -- Verwenden Sie diesen Wert, wird die Datenbank nach einem Failover automatisch bereitgestellt, wenn die Länge der Kopiewarteschlange kleiner oder gleich 6 ist.

"Lossless" -- Verwenden Sie diesen Wert, werden die Datenbanken erst dann automatisch bereitgestellt, nachdem alle Protokolle, die auf der aktiven Kopie generiert wurden, auf die passive Kopie kopiert wurden.

Die Option "DatabaseCopyAutoActivationPolicy" legt den Typ der automatischen Aktivierung fest, der für Postfachdatenbankkopien auf Postfachservern verfügbar ist.

Mit dem Cmdlet Set-MailboxServer können Sie die Option mit den folgenden Werten konfigurieren:

Blocked -- Wenn Sie diesen Wert angeben, können Datenbanken auf den ausgewählten Postfachservern nicht automatisch aktiviert werden.
IntrasiteOnly -- Wenn Sie diesen Wert angeben, kann die Datenbankkopie auf Servern am gleichen Active Directory-Standort aktiviert werden. 

Unrestricted -- Wenn Sie diesen Wert angeben, gelten keine Einschränkungen für die Aktivierung von Postfachdatenbankkopien.