:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788121/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Artificial Intelligence: braucht man das oder kann das weg?
Data Fabric: das Zukunftsszenario für AI
Erfahren Sie im Experten-Video, wie Sie künftig entscheidende Fortschritte mit AI machen können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1630300/1630309/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Fujitsu , NetApp Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Moderne AI-Workloads betreffen heutzutage nicht mehr nur das Rechenzentrum; sie umfassen jeden Vorgang im gesamten Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um Performance und Skalierbarkeit. Agilität und schnelle Reaktionszeiten sind essenziell für alle Artificial Intelligence Prozesse. Eine solide AI-Strategie – egal wie dynamisch oder ob abteilungsübergreifend aufgestellt – ist von enormer Wichtigkeit.
Im Rahmen des Videos berichten Udo Würtz und Gerhard Wolf unter anderem über:
=================
Die Referenten des Webinars:
PS: Mehr zum Thema erfahren Sie übrigens auch in der Aufzeichnung zum Webinar "KI - bis wohin funktioniert der Schutz von Industrieanlagen?".
Im Rahmen des Videos berichten Udo Würtz und Gerhard Wolf unter anderem über:
- Die Wahrnehmung von AI im deutschsprachigen Raum – Gegebenheit oder Hype?
- AI als Schlüsselinnovation über die Grenzen des heute Machbaren
- Vernünftiges AI-Datenmanagement in hybriden Umgebungen
- Mögliche Zukunftsszenarien – wo geht die Reise hin?
=================
Die Referenten des Webinars:


Gerhard Wolf
Udo Würtz
AI Solution Architect
Deputy Chief Technology Officer
NetApp Deutschland GmbH
Fujitsu Technology Solutions GmbH
PS: Mehr zum Thema erfahren Sie übrigens auch in der Aufzeichnung zum Webinar "KI - bis wohin funktioniert der Schutz von Industrieanlagen?".