gesponsertInsider Research im Gespräch Darum gehört Asset Management zur Nachhaltigkeitsstrategie

Lesedauer: 1 min |

Gesponsert von

Für die Nachhaltigkeit ist ein effizienter Betrieb aller relevanten Assets eines Unternehmens entscheidend. Wenn der Betrieb stillsteht, schadet dies nicht nur der Wirtschaftlichkeit, sondern auch der Nachhaltigkeit. Wie kann deshalb intelligentes Asset Management in der Nachhaltigkeitsstrategie helfen? Das Interview von Insider Research mit Steffen Hartmaier von IBM liefert Antworten.

"Darum gehört Asset Management zur Nachhaltigkeitsstrategie", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Steffen Hartmaier von IBM.
"Darum gehört Asset Management zur Nachhaltigkeitsstrategie", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Steffen Hartmaier von IBM.
(Bild: Vogel IT-Medien / IBM / Schonschek)

Die Ziele eines intelligenten Asset Management sind die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit, die Verbesserung der Betriebssicherheit, die Reduzierung von Störungen und Systemausfällen, die Senkung von Instandhaltungs- und Betriebskosten, die Vorausschauende Kostenplanung und Optimierung von Betriebsprozessen. All das hat Auswirkungen auf die Sustainability eines Unternehmens.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, Analyst bei Insider Research, erklärt Steffen Hartmaier, Senior IT Architect bei IBM, unter anderem:

  • Wie schädigt zum Beispiel ein Ausfall von Assets die Nachhaltigkeit ?
  • Nehmen wir einmal ein kritisches Beispiel aus der Energie- und Versorgungswirtschaft. Was bedeuten Ausfälle und Störungen hier?
  • Was muss man tun, um Ausfälle besser zu vermeiden?
  • Es braucht unter anderem Sichtbarkeit bei den Assets, damit sich bei allen relevanten Systemen die notwendige Verfügbarkeit klären lässt. Wie ist diese Sichtbarkeit zu gewinnen? Was leistet hier ein Enterprise Asset Management?
  • Wenn die Verfügbarkeit von Assets sicherstellen werden soll, ist die Wartung gut zu planen. Woher weiß man, wann was gewartet werden muss? Wie hilft hier KI?
  • Was bringt eine Prognose zu dem Wartungsbedarf? Gibt es Zahlen zu dem, was eine vorausschauende Wartung für Wirtschaft und Nachhaltigkeit bedeutet?
  • Wenn es um weit verteilte Assets geht: Kann man auch aus der Ferne das Monitoring / die Überwachung machen?
  • Neun von zehn der größten globalen Versorgungsunternehmen setzen auf IBM Maximo. Warum? Was sind die Besonderheiten?
  • Kann man hierzu auch einmal einen Test machen

Der neue Podcast steht bei Captivate, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich 'reinhören, bei „Insider Research im Gespräch“, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:49535047)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung