Hybrid Cloud, 5G und Open Networking - in den nächsten Monaten wird sich auch im Bereich Datacenter und IT-Architektur einiges ändern und weiterentwickeln. Das muss auch so sein, wenn Unternehmen in Zukunft gerüstet und fit sein wollen für die digitale Transformation. Aber nur all zu oft wird das Netzwerk vernachlässigt. Dabei hat es sich mittlerweile zu einer der wichtigsten strategischen Ressourcen im Unternehmen entwickelt.
Cumulus Networks bietet eine quelloffene, einsatzbereite, robuste und vollständig automatisierte Konfigurations- und Testlösung unter Verwendung von Ansible. Mit ihr können Unternehmen auf dem Weg zum vollautomatisierten Netzwerk die Vorteile von Infrastructure as Code (IaC) nutzen.
Die digitale Transformation hat viele Facetten. Für manche steht dabei die Verlagerung in die Cloud im Vordergrund oder die Konzentration auf eine durchgängige und übergreifende Datenanalyse, wieder andere Unternehmen sehen die Automatisierung ihrer Prozesse oder auch mobiles Arbeiten. Doch egal, welche Bereiche, Prozesse und Funktionen die digitale Transformation umfasst, das Netzwerk ist bei diesem Vorhaben entweder der Treiber oder das größte Hindernis.
Cumulus Networks hat seinen Softwarestack für Netzwerksysteme aktualisiert. Cumulus Linux 4.0 unterstützt nun 134 Plattformen sowie das In-Kernel-Abstraktionsmodell SwitchDev; NetQ bietet zusätzliche Deploymentmodelle sowie Funktionen für WJH-Monitoring und verbesserte Validierung.